BERTO'S MACROS 700 Mode D'emploi page 143

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 118
WICHTIG!
UM EINE BESCHÄDIGUNG ODER VERSCHLECHTERUNG
DER GLASSTRUKTUR ZU VERMEIDEN, GIESSEN SIE
KEIN WASSER AUF DAS KOCHFELD, SOLANGE ES
NOCH WARM IST.
INBETRIEBNAHME ELEKTROBACKÖFEN
Alle Backöfen sind mit einem Sicherheitsthermostat mit
manueller Wiedereinschaltung ausgestattet, das sich
hinter der Bedienblende befindet.
Zur
Wiedereinschaltung
Befestigungsschrauben wie in Abb. 11 gezeigt und
entfernen Sie die Bedienblende.
Elektrobackofen Typ FE (Abb. 8)
- Die Heizwiderstände befinden sich in der Decke
(Oberhitze) und unter dem Boden (Unterhitze).
- Die Temperatureinstellung geschieht über ein
Thermostat, in Verbindung mit einem dreipoligen
Schalter.
- Die oberen und unteren Heizwiderstände können
gleichzeitig oder einzeln eingeschaltet werden.
- Die Kontrollleuchten zeigen an, dass sich das Gerät in
Betrieb befindet.
- Der Backraum ist aus rostfreiem Stahl gefertigt.
- Herde
mit
Elektrobackofen
Rauchsammler.
Ein- und Ausschalten des Elektrobackofens Typ FE
Betätigen Sie den dem Gerät vorgeschalteten Schalter.
Zum Einschalten betätigen Sie den Drehknopf (A)
und wählen Sie die oberen, die unteren oder beide
Heizelemente, in Abhängigkeit vom gewünschten
Garvorgang.
Die Kontrollleuchte (C) schaltet sich ein und zeigen an,
dass der Backofen in Betrieb ist, wobei die Heizelemente
noch keine Wärme abgeben.
Betätigen Sie den Drehschalter (B), um die Heizelemente
einzuschalten, wodurch sich die Kontrollleuchte (D)
einschaltet. Die gewünschten Gartemperaturen können
durch weiteres Drehen des Drehschalters gewählt werden.
Die Kontrollleuchte (D) erlischt, wenn die gewählte
Temperatur erreicht wird, und die Heizelemente schalten
sich aus.
Sobald die Temperatur unter den eingestellten Wert
abfällt, schaltet sich die Kontrollleuchte (D) ein und die
Heizelemente schalten sich wieder ein.
Um den Backofen auszuschalten bringen Sie beide
Drehschalter in die Position "O"
Elektro-Backöfen Typ FE1; FE2; TE (Umluft) (Abb. 9)
- In diesem Backofentyp kommt die Wärme aus dem
rückwärtigen Teil des Backraums und wird von den
Ventilatoren gleichmäßig verteilt.
- Die motorbetriebenen Ventilatoren befinden sich
auf der Rückseite des Backofens, in der Mitte der
kreisförmigen Heizwiderstände.
- Die Temperatureinstellung geschieht über ein
- Die Kontrollleuchte zeigt an, dass sich das Gerät in
- Der Backraum ist aus rostfreiem Stahl gefertigt.
- Herde
Ein- und Ausschalten der Elektro-Backöfen Typ FE1; FE2;
TE
Betätigen Sie den dem Gerät vorgeschalteten Schalter.
lösen
Sie
die
Zum Einschalten bringen Sie den Drehknopf (A) auf die
gewünschte Temperatur. Die Kontrollleuchte (B) schaltet
sich ein und zeigt an, dass der Backofen in Betrieb ist. Das
Einschalten der Kontrollleuchte (C) weist darauf hin, dass
das Heizelement eingeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte (C) schaltet sich aus, sobald die
gewählte Temperatur erreicht wird. Das Heizelement
schaltet sich aus, der Ventilator bleibt jedoch eingeschaltet.
Sobald die Temperatur unter den eingestellten Wert
absinkt, schaltet sich die Kontrollleuchte (C) ein, und das
Heizelement schaltet sich wieder ein.
Um den Backofen auszuschalten, bringen Sie den
Drehschalter in die Position "O". Bringt man den
Drehschalter in die erste Position, kann man nur den
besitzen
keinen
Ventilator einschalten (es schaltet sich nur die grüne
Kontrollleuchte (B) ein), für die betriebsarten Kühlen oder
Auftauen.
WICHTIG!
Verwenden Sie den Backofen nie ohne die
Bodenplatten.
Beim Öffnen der Ofenklappe kann heißer Dampf aus
dem Ofen austreten!
ACHTUNG!
- Schalten
- Bei elektrisch gespeisten Geräten schalten Sie die
Eine sorgfältige tägliche Reinigung des Gerätes
gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und eine lange
Lebensdauer.
Oberflächen aus Edelstahl müssen mit einem weichen
Lappen und in sehr heißem Wasser aufgelöstem Spülmittel
gereinigt werden. Hartnäckigen Schmutz können
Sie mit Äthylalkohol, Azeton oder einem anderen
nichthalogenhaltigen
Lösemittel beseitigen. Verwenden Sie keine abrasiven
Pulverreiniger oder korrosive Substanzen, wie z.B.
Chlorwasserstof-/Salzsäure
Thermostat, in Verbindung mit einem zweipoligem
Schalter.
Betrieb befindet.
mit
Elektrobackofen
Rauchsammler.
WARTUNG
PFLEGE DES GERÄTS
Sie
das
Gerät
Reinigungsarbeiten aus, und lassen Sie es abkühlen.
elektrische Versorgung mit dem Trennschalter ab.
| 143
besitzen
keinen
vor
Beginn
der
oder
Schwefelsäure.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Plus 600Lx900 topS900S700Maxima 900

Table des Matières