BERTO'S MACROS 700 Mode D'emploi page 142

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 118
142 |
Das Gerät ist mit 4 Kochbereichen ausgestattet. Die
Erhitzung erfolgt für die gesamte Plattenoberfläche.
Es ist empfehlenswert, die Platte auf Maximaltemperatur
einzuschalten, und den Drehschalter in eine niedrigere
Position zu bringen, sobald die Temperatur erreicht wurde.
Zum Ausschalten der einzelnen Bereiche drehen Sie den
zugehörigen Drehschalter in Position "O".
INBETRIEBNAHME DER INFRAROTK
Betätigen Sie den dem Gerät vorgeschalteten Schalter.
Zum Einschalten drehen Sie den Drehschalter des
gewählten Kochbereichs. Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein und zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist (siehe
Beschreibung in Abb. 7). Der betroffene Bereich wird heiß.
Durch weiteres Drehen des Drehschalters können Sie die
gewünschten Kochtemperaturen einstellen.
Zum Ausschalten der Heizelemente drehen Sie den
Drehknopf auf die Anzeige "O".
Auf dem Kochfeld sind 2 oder 4 Kontrollleuchten
entsprechend der Kochfelder vorhanden.
Diese Leuchten dienen als Hochtemperaturanzeigen und
DE
funktionieren auch bei ausgeschaltetem Gerät.
Diese Anzeigen bleiben solange eingeschaltet, bis die
Temperatur des Kochfelds auf einen Wert absinkt, der für
den Benutzer nicht mehr gefährlich ist.
INBETRIEBNAHME INFRAROTKOCHFELDER
MIT ELEKTRONISCHEN
B-FLEX-STEUERUNGEN (Abb. 12)
Bei ausgeschaltetem Herd aus Glaskeramik und an das
Stromnetz angeschlossenem Stromkabel wird auf dem
Display "A" der Wert "OFF" angezeigt.
Zum Einschalten der Glaskeramikplatte den Schaltknopf
"B" einige Sekunden gedrückt halten, auf dem Display
erscheint 0.
Zur Änderung des Werts den Schaltknopf "B" schnell
drücken und drehen. Wenn das Display den neuen
gewünschten Wert anzeigt, erneut den Schaltknopf "B"
drücken, um den neuen Wert zu speichern oder einige
Sekunden warten: Das System speichert den zuletzt auf
dem Display angezeigten Wert.
Zum Beispiel entspricht ein auf 50 eingestellter Wert einer
zyklischen Regulierung von 50% der Leistung, das System
wird kontinuierliches Ein-und Ausschalten durchführen.
Zum Ausschalten der Glaskeramikplatte einige Sekunden
den Schaltknopf "B" gedrückt halten, auf dem Display "A"
wird die Aufschrift "OFF" angezeigt.
Achtung: Wenn das Glas heiß ist, wird auf dem Display die
Aufschrift "HOT" angezeigt, nach der Abkühlung wird auf
dem Display die Aufschrift "OFF" angezeigt.
REINIGUNG DER GLASBEREICHE
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kochfeld regelmäßig zu reinigen,
wenn möglich nach jedem Gebrauch. Keine Schwämme
oder Scheuermittel benutzen. Vermeiden Sie auch
OCHFELDER
aggressive chemische Produkte, wie zum Beispiel Sprays
zur Reinigung des Backofens, schmutzabweisende Mittel,
aber auch die Reinigungsmittel für Badezimmer oder
Universalreinigungsmittel.
Entfernen Sie für eine akkurate Reinigung zuerst die
gröbsten Verkrustungen und die Speisereste. Benutzen
Sie dazu eine geeignete Reinigungsspachtel oder einen
Spezialschwamm für Kochfelder aus Glaskeramik.
Geben Sie einige Tropfen Spezialreinigungsmittel auf das
kalte Kochfeld und reiben Sie mit einem sauberen Tuch
über das Kochfeld.
Reinigen Sie das Kochfeld abschließend mit einem
feuchten Lappen und trocknen Sie mit einem sauberen
Tuch nach.
ALLEGEMEINE HINWEISE (INFRAROT)
Das Kochfeld ist zwar widerstandsfähig, nicht aber
unzerbrechlich. Es könnte durch das Herunterfallen von
harten oder spitzen Gegenständen Schaden nehmen.
Sollte es zu einem Bruch kommen oder sollten Sprünge
oder Risse auftreten, verwenden Sie das Gerät nicht mehr
und setzen Sie sich unverzüglich mit dem Kundendienst
in Verbindung.
- Die Abmessungen des Kochbehälters müssen immer mit
den Abmessungen des Kochbereich übereinstimmen.
- Verwenden Sie Kochbehälter mit glattem Boden, um
eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
- Der Boden des heißen Kochbehälters muss einwandfrei
auf dem Kochbereich aufliegen. Auf diese Weise
wird eine optimale Übertragung der Wärmeenergie
gewährleistet.
- Wir empfehlen den Einsatz von Kochbehältern mit einer
Bodenstärke von 2-3 mm für emaillierten Stahl und von
4-6 mm für Sandwich-Böden aus rostfreien Stahl.
- Falls Sie das abgekühlte Kochfeld als Arbeitsfläche
verwenden, vergessen Sie nicht, es vorher zu reinigen,
um Verkratzungen durch Schmutzkörner oder ähnliches
zu vermeiden.
- Die Kochfelder dürfen nicht zum Abstellen von
Gegenständen verwendet werden.
- Wenn Sie einen Kochbehälter an eine andere Stelle auf
dem Kochfeld bringen wollen, heben Sie ihn immer an,
um die Oberfläche nicht zu verkratzen.
ACHTUNG!
Wenn das Kochfeld in Kontakt mit Plastik, Alufolie,
Zucker oder zuckerhaltige Speisen kommt, müssen diese
Substanzen umgehend von dem heißen Kochbereich
entfernt werden. Wenn sie schmelzen, können die
Glasoberflächen beschädigt werden.
- ACHTUNG: Falls an der Oberfläche Risse sichtbar sind,
trennen Sie das Gerät oder das entsprechende Element
unverzüglich vom Stromversorgungsnetz.
- ACHTUNG: Stellen Sie keine Kunststoffbehälter auf die
heißen Oberflächen.
- ACHTUNG: Den Herd nicht ohne Töpfe eingeschaltet
lassen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Plus 600Lx900 topS900S700Maxima 900

Table des Matières