Installation Und Wartung - Brita AquaGusto 100 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour AquaGusto 100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

1. Installation und Wartung

Achtung:
Lesen Sie vor der Installation bitte die Informationen zu Betrieb und
Sicherheit (Kapitel 2).
1.1. Installation des Wassertank-Filters und Anbringen der Wechselanzeige
Entfernen Sie die Schutzfolie und spülen Sie den Wassertank-Filter vor der
A
ersten Nutzung unter fl ießendem Wasser gründlich ab.
Legen Sie den Filter in den Wassertank der Kaffeemaschine und füllen
B
Sie den Tank mit kaltem Trinkwasser.
Achtung:
Reinigen Sie den Wassertank vor Anwendung des Filters. Versuchen
Sie nicht, den Wassertank-Filter mit Gewalt in den Wassertank zu drücken: Stellen
Sie vorher sicher, dass Sie den Wassertank-Filter später von Hand oder mit einem
geeigneten Werkzeug wieder aus dem Tank nehmen können.
Entfernen Sie den Schutzfi lm von der Wechselanzeige und kleben Sie diesen auf
C
den Wassertank oder an eine andere gut sichtbare Stelle der Kaffeemaschine.
Hinweis:
Kleben Sie die Wechselanzeige nicht auf Wärmequellen.
Zur Aktivierung der Wechselanzeige drücken Sie den Knopf vollständig ein.
D
Innerhalb von 2 Minuten erscheint eine rote Aktivierungslinie. Falls dies nicht
geschieht, drücken Sie den Knopf erneut mit etwas mehr Kraft ein. Wenn die
Aktivierungslinie erscheint, ist die Anzeige aktiviert und gebrauchsbereit. Die rote
Färbung wird weiter fortschreiten, bis die maximale Nutzungsdauer erreicht ist.
Für einen optimalen Schutz gegen Verkalkung und für den besten Geschmack sollte
E
der Wassertank-Filter am Vorabend in den Wassertank der Maschine gelegt
werden. Füllen Sie den Wassertank immer am Abend vor der nächsten Verwendung.
1.2. Wartung
• Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig.
• Das Wasser im Tank muss nach maximal einem Tag verbraucht oder
gewechselt werden.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquagusto 250

Table des Matières