Fk: Einstellung Des Impuls-/Literumwandlungsfaktors; Fz: Einstellung Der Nullflussfrequenz; Ft: Einstellung Der Ausschaltgrenze - DAB MCE-150/P Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 124
Beispiel: Wenn man den Durchflusssensor auf einem Leitungsabschnitt DN 100 anschließt, beträgt der Durchfluss, den der Sensor
F3.00 messen kann, 70,7 l/min. Bei einem geringeren Durchfluss schaltet der Inverter die Pumpen ab, auch wenn ein hoher Durchfluss
vorliegt, beispielsweise 50l/min.
6.5.11

FK: Einstellung des Impuls-/Literumwandlungsfaktors

Er drückt die Anzahl der Impulse bezüglich des Durchflusses eines Liters Flüssigkeit aus; er ist typisch für den verwendeten Sensor
und den Schnitt des Rohrs, in dem er montiert ist.
Wenn ein allgemeiner Druckflusssensor mit Impulsausgang vorliegt, muss FK aufgrund der Angaben des Handbuchs des
Sensorherstellers eingestellt werden.
Falls FI für einen spezifischen Sensor unter den zuvor definierten eingestellt wurde oder die Funktion ohne Fluss gewählt wurde, ist
der Parameter blockiert. Die Meldung des deaktivierten Parameters wird durch ein Schloss-Symbol mitgeteilt. Der Einstellbereich geht
von 0,01 bis 320,00 Impulse/Liter. Der Parameter wird durch den Druck von SET oder MODE ausgeführt. Die gefundenen Flusswerte
bei Eingabe des Durchmessers des Rohrs FD können leicht von dem effektiv gemessenen Fluss abweichen, aufgrund des
durchschnittlichen Umwandlungsfaktors, der in den Kalkulierungen verwendet wurde, wie im Abschn. 6.5.10 beschrieben wird; und
KF kann auch mit einem der zuvor definierten Sensor verwendet werden, um mit den Durchmessers des Nichtstandardrohrs zu
arbeiten oder um eine Eichung auszuführen.
Die Tabelle 20 zeigt den durch den Umwandler verwendeten k-factor aufgrund des Durchmessers im Falle einer Nutzung des Sensors
F3.00.
Tabelle der Entsprechungen zwischen Durchmesser und K-Faktor für Durchflusssensor F3.00
Leitungsdurchmesser
[inch]
1/2
3/4
1
1 1/4
1 1/2
2
2 1/2
3
3 1/2
4
5
6
8
10
12
14
16
18
20
24
Tabelle 22: Durchmesser der Leitungen, Konversionsfaktor FK, zulässiger Mindest- und Höchstfluss
ACHTUNG: Beziehen Sie sich immer auf die Installationshinweise des Herstellers und die Kompatibilität der Stromwerte des
Druckflusssensors mit denen des Umwandlers, sowie auf die exakte Übereinstimmung der Anschlüsse. Die falsche Einstellung ruft
ein falsches Lesen des Flusses mit möglichen Ausschaltproblemen oder einen ständigen Betrieb ohne Abschalten hervor.
6.5.12

FZ: Einstellung der Nullflussfrequenz

Damit wird die Frequenz angegeben, unter der von einem Nullfluss in der Anlage ausgegangen werden kann.
Sie kann nur eingestellt werden, wenn FI für einen Betrieb ohne Durchflusssensor eingestellt wurde. Falls FI für einen Betrieb mit
Durchflusssensor eingestellt wurde, ist der Parameter FZ gesperrt. Die Meldung, dass der Parameter gesperrt ist, erfolgt über ein
Icon, das ein Schloss anzeigt.
Falls FZ = 0 Hz eingestellt wird, verwendet der Umrichter den selbstadaptierenden Betrieb, falls dagegen FZ ≠ 0 Hz eingestellt wird,
verwendet er den Mindestfrequenzbetrieb (siehe 6.5.9.1).
6.5.13

FT: Einstellung der Ausschaltgrenze

Es wird eine Niederflussschwelle eingestellt, bei deren Unterschreiten der Umrichter die Pumpe abschaltet, wenn Druck vorliegt.
Leitungsinnendurchmesser
[mm]
15
20
25
32
40
50
65
80
90
100
125
150
200
250
300
350
400
450
500
600
DEUTSCH
Mindestdurchfluss
K-Faktor
225,0
142,0
90,0
60,7
42,5
24,4
15,8
11,0
8,0
6,1
4,0
2,60
1,45
0,89
0,60
0,43
0,32
0,25
0,20
0,14
228
Höchstdurchfluss
l/min
1,6
2,8
4,4
7,2
11,3
17,7
29,8
45,2
57,2
70,7
110,4
159,0
282,6
441,6
635,9
865,5
1130,4
1430,7
1766,3
2543,4
135648
l/min
85
151
236
386
603
942
1592
2412
3052
3768
5888
8478
15072
23550
33912
46158
60288
76302
94200

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mce-110/pMce-55/pMce-30/pMce-22/pMce-15/pMce-11/p

Table des Matières