Technische Daten; Einsatzgebiet; Lieferumfang; Installation - SPIDO GC-800I-24H5 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5

2. TECHNISCHE DATEN

Modell
Netzspannung / Frequenz
(V / Hz)
Nennleistung (Watt)
Schutzart (IP)
Sauganschluss
Druckanschluss
Max. Fördermenge
(Qmax)
(l/h)
(1)
Max. Druck
(bar)
(3)
Max. Förderhöhe
HMT
(Hmax)
(m)
(1) (3)
Max. Ansaughöhe (m)
HA
Material Druckkessel
Volumen Druckkessel (l)
Max. Größe der gepumpten
Festkörper (mm)
Min. Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit (°C)
Max. Temperatur der gepumpten
Flüssigkeit (Tmax) (°C)
Länge Anschlusskabel (m)
Kabelausführung
Gewicht (netto) (kg)
Garantierter Schallleistungspegel
(LWA)
(dB)
(2)
Gemessener Schallleistungspegel
(LWA)
(dB)
(2)
ACS
Abmessungen (B x T x H) (mm)
1) Die Werte wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Ein-
und Auslass.
2) In Übereinstimmung mit der Vorschrift EN 12639 erzielte
Geräuschemissionswerte. Messmethode nach EN ISO 3744
Einstellung des Druckschalters
Einschaltdruck (bar)
Abschaltdruck (bar)
3) Der theoretisch erreichbare Druck der Pumpeneinheit des
Hauswasserwerks kann den unter „Max Druck" angegebe-
nen Wert erreichen. Wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachkraft, um bei Bedarf die Druckschaltung entsprechend
Ihrer Bedürfnisse anzupassen, siehe auch Kapitel "Einstel-
lung des Druckschalters".

3. EINSATZGEBIET

Zu den typischen Einsatzgebieten von Hauswass-
GC-800I-24H5
erwerken zählen: Automatische Hauswasserversor-
gung mit Brauchwasser aus Brunnen und Zisternen;
230/50
automatische Bewässerung von Gärten und Beeten
sowie Beregnung; Druckerhöhung in der Hauswas-
800
seranlage.
44
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in
F26/34 (1")
Schwimmbecken. Dieses Produkt ist für die priva-
F26/34 (1")
te Nutzung im häuslichen Bereich und nicht für ge-
werbliche bzw. industrielle Zwecke oder zum Dauer-
3300
umwälzbetrieb bestimmt.
4,6
46
9
STAHL
darf die bei den technischen Daten genannte Höchst-
24
bzw. Mindesttemperatur nicht über- bzw. unter-
schreiten.
3

4. LIEFERUMFANG

5
Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten:
Ein Hauswasserwerk mit Anschlusskabel, eine Ge-
35
brauchsanweisung. Überprüfen Sie den Lieferum-
fang auf Vollständigkeit. Je nach Anwendungszweck
1,5
kann weiteres Zubehör erforderlich sein (siehe Ka-
H05RN-F
pitel „Installation", „Trockenlaufschutz", „Betrieb der
11,8
Pumpe mit Vorfilter " und „Bestellung von Ersatzteilen").
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
81
zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Ver-
packungsmaterialien umweltgerecht.
77
NEIN

5. INSTALLATION

50x290x580

5.1. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR INSTALLATION

und 5 °C nicht unterschreiten darf. Die Pumpe und
2
das gesamte Anschlusssystem müssen vor Frost
und Wettereinflüssen geschützt werden.
3,5
Alle Anschlussleitungen müssen absolut dicht
sein, da undichte Leitungen die Leistung der
Pumpe beeinträchtigen und erhebliche Schäden
herbeiführen können. Dichten Sie deshalb unbedingt
die Gewindeteile der Leitungen untereinander und
die Verbindung zur Pumpe mit Teflonband ab. Nur die
Verwendung von Dichtungsmaterial wie Teflonband
stellt sicher, dass die Montage luftdicht erfolgt.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung
von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren,
ätzenden, explosiven oder anderen gefähr-
lichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit
Während der gesamten Installation darf das
Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen
sein.
Die Pumpe muss an einem trockenen Ort
aufgestellt werden, wobei die Umge-
bungstemperatur 40 °C nicht überschreiten
Bei der Aufstellung des Gerätes muss
darauf geachtet werden, dass der Motor
ausreichend belüftet ist.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières