Zeit / Datum - Fronius Galvo 1.5-1 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Fronius Galvo 1.5-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Energie-Manager
Über die Funktion 'Energie-Manager' kann der potentialfreie Schaltkontakt so angesteuert
(im Menüpunkt
werden, dass dieser als Aktor fungiert.
Relais)
Ein am potentialfreien Schaltkontakt angeschlossener Verbraucher kann somit durch die
Vorgabe eines von der Einspeise-Leistung abhängigen Ein- oder Ausschalt-Punktes ge-
steuert werden.
Der potentialfreie Schaltkontakt wird automatisch ausgeschaltet,
-
-
-
-
Zum Aktivieren der Funktion 'Energie-Manager' 'E-Manager' auswählen und Taste 'En-
ter' drücken.
Bei aktivierter Funktion 'Energie-Manager' wird am Display links oben das Symbol 'Ener-
gie-Manager' angezeigt:
Zum Deaktivieren der 'Funktion Energie-Manager' eine andere Funktion auswählen und
Taste 'Enter' drücken.
Hinweise zum Auslegen des Ein- und Ausschalt-Punktes
Eine zu geringe Differenz zwischen Einschalt-Punkt und Ausschalt-Punkt sowie Wirkleis-
tungs-Schwankungen können zu vielfachen Schaltzyklen führen.
Um ein häufiges Ein- und Ausschalten zu vermeiden, sollte die Differenz zwischen Ein-
schalt-Punkt und Ausschalt-Punkt min. 100 - 200 W betragen.
Bei der Wahl des Ausschalt-Punktes die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Ver-
brauchers berücksichtigen.
Bei der Wahl des Einschalt-Punktes auch Wetterverhältnisse und zu erwartende Sonne-
neinstrahlung berücksichtigen.
Anwendungsbeispiel
Einschalt-Punkt = 2000 W, Ausschalt-Punkt = 1800 W
Liefert der Wechselrichter mindestens 2000 W oder mehr, wird der potentialfreie Schalt-
kontakt des Wechselrichters eingeschaltet.
Sinkt die Wechselrichter-Leistung unter 1800 W, wird der potentialfreie Schaltkontakt aus-
geschaltet.
Mögliche Anwendungen:
Betrieb einer Wärmepumpe oder Klimaanlage mit möglichst viel Eigenstrom-Nutzung

Zeit / Datum

Einstellen der Uhrzeit, des Datums und der automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschal-
tung
Einstellbereich
Zeit einstellen
Einstellung der Uhrzeit (hh:mm:ss oder hh:mm am/pm - je nach Einstellung unter Anzei-
geformat Zeit)
wenn der Wechselrichter keinen Strom in das öffentliche Netz einspeist,
wenn der Wechselrichter manuell in den Standby-Betrieb geschaltet wird,
wenn eine Wirkleistungs-Vorgabe < 10 % der Nennleistung vorliegt,
bei nicht ausreichender Sonneneinstrahlung.
bei ausgeschaltetem potentialfreien Schaltkontakt NO (offener Kontakt)
bei eingeschaltetem potentialfreien Schaltkontakt NO (geschlossener Kontakt)
Zeit einstellen / Datum einstellen / Anzeigeformat Zeit / Anzei-
geformat Datum / Sommer-/Winterzeit
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières