Grex G4.1 Sécurité Et Instructions D'utilisation page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.3. Die linke und rechte seitliche Lasche der Polsterung in die Zwischenräume zwi-
schen den inneren Wangenpolsterungen aus Polystyrol und den inneren
Seitenrändern der Außenschale einstecken (Abb. 14).
8.4. Die hintere rechte, die mittlere und die linke Lasche der Polsterung in die
entsprechenden Aufnahmen der Halterung einstecken, die in der Innenschale
aus Polystyrol befestigt sind und die Laschen leicht in den Schalenrand ein-
drücken (Abb. 13). Auf die Laschen drücken, bis sie vollständig in der Halterung
einrasten.
8.5. Die linke Öse des Nackenpolsters am linken Rand einhaken (Abb. 12) und über-
prüfen, ob die mittlere Öffnung des Randes selbst frei bleibt. Die
Wangenpolsterung andrücken, um den Befestigungsknopf auf der Rückseite an
der vorgesehenen Stelle des an der Schale befestigten Randes zu schließen
(Abb. 11) und das linke Band des Kinnriemens in den Innenbereich des Helms
ziehen. Diese Vorgänge auf der rechten Helmseite wiederholen.
Hinweis: Die korrekte Anbringung des Frontbereichs der Polsterung überprüfen,
indem das VPS nach oben geschoben und abgesenkt wird: Diese Bewegung
muss ohne Behinderung möglich sein. Im gegenteiligen Fall sind die Schritte
7.5 und 8.2 zu wiederholen.
ACHTUNG
-
Die Komfortpolsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt
werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die Komfortpolsterung nicht vollständig
und korrekt angebracht wurde.
-
Vorsichtig
Wassertemperatur nicht höher als 30° C.
-
In kaltem Wasser ausspülen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor
Sonneneinstrahlung schützen.
-
Die Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim für die Innenteile verwendeten Polystyrol handelt es sich um ein leicht
deformierbares Material, das Stöße über seine Formveränderung oder die teil-
weise Zerstörung absorbiert.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschlie-
ßend bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schüt-
zen.
-
Für die oben genannten Arbeitsschritte keinesfalls Werkzeuge benutzen
BELÜFTUNGSSYSTEM
Das Belüftungssystem des Helms Grex G4.1 besteht aus folgenden Teilen:
Vorderer Lufteinlass:
den vorderen Lufteinlass zu öffnen, den Schieber zur Rückseite des Helms drücken.
Um den vorderen Lufteinlass zu schließen, wird der Schieber auf dem Helm nach
vorne geschoben (Abb. 17).
Hintere Luftabsauger:
optimalen Komfort im Helminneren (Abb. 18).
mit
der
Hand
ermöglicht die Einleitung der Luft in das Innere der Schale. Um
für den Austritt der warmen und verbrauchten Luft, für einen
waschen,
nur
25
neutrale
Seife
benutzen,

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G4.1e

Table des Matières