Grex G4.1 Sécurité Et Instructions D'utilisation page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

-
Immer sicherstellen, dass die Stellung des VPS den unterschiedlichen
Witterungsbedingungen bzw. den oben empfohlenen Verwendungsbedingungen
entspricht.
-
Es wird empfohlen, das VPS ausschließlich zusammen mit dem zugelassenen
serienmäßigen Visier zu verwenden, dessen Lichtdurchlässigkeit mehr als 80%
beträgt.
-
Das VPS ersetzt nicht den vom Visier gebotenen Schutz.
-
Überprüfen, ob das VPS sauber und funktionstüchtig ist, damit bei der
Absenkung des VPS keine Kratzer und/oder übermäßiger Verschleiß desselben
verursacht werden.
-
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten des VPS und des Visiers sind im
entsprechenden Abschnitt des Handbuchs des Helms nachzulesen.
-
Durch die kratzfeste/beschlaghemmende (scratch-resistant/fog-resistant)
Behandlung des VPS wird die Beschlagungsneigung beträchtlich reduziert.
Liegen jedoch längerfristig schlechte Wetterbedingungen oder kritische
Umgebungsbedingungen vor, kann das VPS dennoch beschlagen und/oder es
bildet sich Kondenswasser, und die Sicht und/oder Sichtschärfe werden redu-
ziert: In diesem Falle muss das VPS hoch geklappt werden.
-
Bei Regen führt der direkte Kontakt von Wassertropfen mit dem VPS mit kratz-
fester/beschlaghemmender (scratch-resistant/fog-resistant) Behandlung zu
einer schnellen Reduzierung der Sichtschärfe und damit zur Beeinträchtigung
der Gesamtsichtbedingungen: In diesem Falle muss das VPS hoch geklappt
werden.
-
Die besondere beschlaghemmende Behandlung (fog-resistant) des VPS ist im
Allgemeinen empfindlich gegenüber hohen Temperaturen oder Wärmequellen.
In diesem Falle kann es im Kontakt mit anderen Materialien zu
Verunreinigungen, wie Streifen oder Flecken, kommen. Aus diesem Grunde
wird empfohlen, in solchen Situationen (wie bspw. an sehr heißen Tagen im
Gepäckkoffer) darauf zu achten, dass das Visier nicht mit anderen Materialien
in Berührung kommt.
5.
Abnahme VPS
Um den Sonnenschutzschild vom Helm abzunehmen, das Visier des Helms öffnen
und den Schieber auf dem Helm nach oben bis zur Endlage schieben, um das VPS
vollständig abzusenken (Abb. 8 B).
5.1. Den Sonnenschutzschild in der Mitte anfassen und leicht zur Innenseite des
Helms drücken. Den Sonnenschutzschild gleichzeitig nach unten ziehen, bis
sich der obere Befestigungszahn von der Schale löst (Abb. 9).
5.2. Den linken Seitenteil des Sonnenschutzschildes fassen und leicht nach Innen
drücken, dann in den vorderen Teil des Helms ziehen (Abb. 10). Den gleichen
Vorgang auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
6.
Anbringen VPS
Um den Sonnenschutzschild anzubringen, das Visier vollständig öffnen und den
Schieber auf dem Helm nach oben bis zur Endlage schieben (Abb. 8 B).
6.1. Das linke Ende des Sonnenschutzschildes in die linke seitliche Führung ein-
schieben, bis der Zahn in der Aufnahme der Schale einrastet (Abb. 10). Den
gleichen Vorgang dann auf der rechten Seite des Helms wiederholen.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G4.1e

Table des Matières