Garantie; Tipps Zur Befeuerung; Grundsätzliche Anforderungen - Nordpeis NI-22 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour NI-22:
Table des Matières

Publicité

Entsorgung des Verpackungsmaterials
Die Produktverpackung soll vorschriftsmässig
(länderspezifisch) entsorgt werden.

7. Garantie

Warnung!
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile.
Warnung!
Unbefugte Modifikationen am Gerät ohne
schriftliche Genehmigung des Herstellers sind
verboten.
Ausführliche Information über Garantieregelungen
entnehmen Sie bitte der beiliegenden Garantiekarte oder unserer
Internetseite www.nordpeis.de
Garantie nur mittels datiertem Zahlungsbeleg gültig.
Die CE Plakette ist seitlich am Einsatz angebracht.

8. Tipps zur Befeuerung

Zum Anfeuern verwendet man am Besten
Anzündwürfel und Schnittholz. Zeitungspapier macht
viel Asche und außerdem ist Druckerschwärze
schädlich für die Umwelt. Auch Flugblätter,
Zeitschriften und alte Milchkartons sollen nicht im
Kamin verbrannt werden. Beim Befeuern ist eine gute
Luftzufuhr wichtig.
Wenn der Schornstein erwärmt ist, herrscht besserer
Zug und Sie können die Feuerraumtür schließen.
Achtung: Verwenden Sie nie flüssige
Brennstoffe wie Petroleum, Paraffin oder
Spiritus zum Befeuern. Sie können sich
verletzen und Ihrem Gerät schaden.
Es ist wichtig, immer reines, trockenes Holz zu
verwenden; maximaler Feuchtigkeitsgehalt 20%;
minimaler Feuchtigkeitsgehalt 16%. Feuchtes Holz
braucht viel Luft - also extra Energie und Wärme - zur
Verbrennung; der Wärmeffekt ist stark verringert;
es verrußt den Schornstein und es kann sogar zum
Schornsteinbrand kommen.
Aufbewarung des Holzes
Um trockenes Holz zu garantieren, soll der Baum im
Winter gefällt werden und im Sommer zum Trocknen
geschnitten, unter einem Dach, bei guter Ventilation
aufbewahrt werden. Das Holz soll nicht mit einer
Plastikplane abgedeckt sein, die bis zum Boden
reicht, da dies wie eine Isolierng wirkt und das Holz
nicht trocknen läßt. Lagern Sie immer ein paar Tage
vor der Benutzung kleinere Mengen von Holz drinnen,
damit die Feuchtigkeit an der Oberfläche des Holzes
verdampfen kann.
Befeuern
Wenn zu wenig Verbrennungsluft zugeführt wird, kann
das Glas verrußen. Deshalb ist es wichtig, gleich nach
dem Beladen Luft zuzuführen; das schafft kräftige
Flammen in der Brennkammer und es verbrennen
auch die Gase. Öffnen Sie das Sekundärluftventil /
Regler für die Verbrennungsluft und lehnen Sie die
Feuerraumtür nur leicht an, so daß die Flammen gut
greifen können.
Beachten Sie, daß eine zu hohe Luftzufuhr bei
geschlossener Feuerraumtür Ihr Gerät auf extreme
Temperaturen aufheizen kann und ein
unkontrollierbares Feuer hervorruft. Deshalb sollen
Sie nie die Brennkammer ganz mit Holz anfüllen.
Das Ziel ist ein gleichmäßiges Feuer bei geringer
Holzmenge. Wenn Sie zu viele Holzscheite in
die Glut legen, kann die zugeführte Luft nicht
genügend erwärmt werden und die Gase entweichen
unverbrannt durch den Schornstein.
Ihr Nordpeis-Gerät ist nur für Verbrennung von
Schnittholz konstruiert und zugelassen.
Überhitzen Sie niemals Ihr Gerät; es können
irreparable Schäden verursacht werden, die von der
Garantie nicht gedeckt werden.
Achtung: Es ist verboten, imprägniertes oder
lackiertes Holz, Plastik, Furnier, Spanplatten,
Milchkartons und jede Art von Abfall in Ihrem
Gerät zu verbrennen.
Diese Materialien entfachen bei der
Verbrennung giftige, ätzende Gase wie Dioxin,
die Ihnen, der Umwelt und Ihrem Gerät schaden.
9. Grundsätzliche Anforderungen
Für die Installation der gesamten Feuerungsanlage
sind alle örtlichen Gesetzte, Baubestimmungen und
Verordnungen zu beachten.
Insbesondere sind die folgenden Normen und
Gesetze einzuhalten:
1) TR.OL : Technische Regeln für das Ofen und
Lufthei-
zungsbauhandwerk
2) DIN 18896: Feuerstätten für feste Brennstoffe -
Technische Regeln für die Installation
3) FeuVO: Feuerungsverordnung der einzelnen
Bundesländer
4) LBO: Landesbauordnung der einzelnen
Bundesländer
5) EnEV: Energieeinsparverordnung
6) 1. BImSchV : 1.
Bundesimmissionsschutzverordnung:
Verordnung über kleine und mittlere
Feuerungsanlagen
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières