EIBENSTOCK END 1550 P Notice Originale page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Achtung! Der maximale Wasserdruck sollte 3 bar nicht überschreiten!
Vergewissern Sie sich, dass die Segmente genug gekühlt sind. Ist das
Bohrwasser klar, sind die Segmente genug gekühlt.
Bei Überkopfarbeiten müssen Sie immer einen Wassersammelring
benutzen.
Entleeren Sie das Wassersystem bei Frostgefahr.
Bohrkronen
Die END 1550 P besitzt ein G½" Innengewinde.
Mit den im Lieferumfang enthaltenen Adaptern können Bohrkronen mit
folgenden Aufnahmen verwendet werden:
Achten Sie darauf, dass die Diamantsegmente ausreichenden Freischnitt
gegenüber dem Bohrkronenkörper gewährleisten.
Bohrkronenwechsel
Vorsicht!
Das Werkzeug kann durch den Einsatz oder durch Schärfen heiß
werden. Sie können sich die Hände verbrennen oder sich an den
Segmenten schneiden bzw. reißen.
Benutzen Sie für den Werkzeugwechsel deshalb immer
Arbeitsschutzhandschuhe.
Die Bohrspindel der END 1550 P hat Rechtsgewinde.
Verwenden Sie als Gegenhalter immer einen Maulschlüssel SW 32, der an
der Bohrspindel bzw. am Adapter angesetzt wird.
Lösen Sie die Bohrkrone niemals mit (Hammer-) Schlägen, da so die
Kernbohrmaschine beschädigt wird. Zum leichteren Lösen der Bohrkronen
können Sie wasserfestes Fett verwenden.
Schnellwechseladapter
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnellwechseladapter können
R½"a-Bohrkronen werkzeuglos gewechselt werden oder die EIBENSTOCK
- Schnellwechselbohrkronen direkt auf dem Adapter befestigt werden.
-
R ½" a,
-
M12 x 1,5 i
-
EIBENSTOCK - Schnellwechselsystem
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières