Zulässige Kombiwerkzeuge - Stihl KM 111 R Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KM 111 R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei
Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original-
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Zur Reparatur, Wartung und Reinigung
immer Motor abstellen und
Zündkerzenstecker abziehen –
Verletzungsgefahr durch
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors!
– Ausnahme: Vergaser- und
Leerlaufeinstellung.
Motor bei abgezogenem
Zündkerzenstecker oder bei
ausgeschraubter Zündkerze nicht mit
der Anwerfvorrichtung in Bewegung
setzen – Brandgefahr durch Zündfunken
außerhalb des Zylinders!
Motorgerät nicht in der Nähe von
offenem Feuer warten und aufbewahren
– durch Kraftstoff Brandgefahr!
Tankverschluss regelmäßig auf
Dichtheit prüfen.
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
"Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr! –
Gehörschäden!
KM 111 R, KM 131, KM 131 R
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
Der Zustand der Antivibrationselemente
beeinflusst das Vibrationsverhalten –
Antivibrationselemente regelmäßig
prüfen.
Zulässige KombiWerkzeuge
Folgende STIHL KombiWerkzeuge
dürfen an den KombiMotor angebaut
werden:
KombiWerkzeug
Verwendungszweck
FS-KM
Sense mit Mähkopf
1)
FS-KM
Sense mit
Grasschneideblatt
3) 4) 5)
FSB-KM
Sense mit Mähkopf
1)
RG-KM
Unkrautentferner
3)
HL-KM 145°
Heckenschneider,
einstellbar
2)
HL-KM 0°
Heckenschneider
FH-KM 145°
Gestrüppschneider
3)
BG-KM
Blasgerät
2)
HT-KM
Hoch-Entaster
BF-KM
Bodenfräse
3)
FCB-KM
Kantenschneider
3)
FCS-KM
Kantenschneider
2) 4)
SP-KM
Spezialernter
2)
KB-KM
Kehrbürste
2)
KW-KM
Kehrwalze
1)
für KombiMotoren mit Rundumgriff:
Der im Lieferumfang enthaltenen
Bügel (Schrittbegrenzer) am
Rundumgriff muss verwendet
werden – siehe auch "Rundumgriff
anbauen"
2)
für KombiMotoren mit Zweihandgriff
nicht zulässig
3)
für KombiMotoren mit Zweihandgriff
ergonomisch nur bedingt geeignet
4)
für KM 131 und KM 131 R nicht
zulässig
5)
für KM 111 R nicht zulässig
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Km 131Km 131 r

Table des Matières