Erklärung Der Tasten; Das Display - Unold 68125 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 68125:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
den Knetantrieb von unten einige Male hin und her
bewegen, bis das Brot heraus fällt. Achten Sie hierbei
darauf, dass der Knetantrieb noch heiß sein kann.
Verwenden Sie auch hier geeignete Topflappen. Auf
keinen Fall dürfen Sie die Backform auf eine Kante
oder Arbeitsfläche aufschlagen. Die Backform könnte
sich dabei verformen.
16. Wenn der Kneter im Brot stecken bleibt, können Sie ihn
mit dem mitgelieferten Hakenspieß lösen. Führen Sie
den Hakenspieß an der Unterseite des noch warmen
Brotes in die Öffnung des Kneters und verkanten Sie
ihn am unteren Rand des Kneters, am besten dort,
wo sich der Flügel des Kneters befindet. Ziehen Sie
dann den Kneter mittels Hakenspieß vorsichtig nach
oben. Dabei kann man sehen, an welcher Stelle im
ERKLÄRUNG DER TASTEN
Menü
Die angezeigte
Nummer weist
auf das aktuell
ausgewählt
Menü hin.
Zeitwahl +
Erhöhen der
gewünschten
Zeit
Auswahltaste
Zum Einstellen
des gewünschten
Eigenprogrammes

DAS DISPLAY

GRUNDEINSTELLUNG:
Sobald der Stecker in die Steckdose gesteckt und das Gerät
am EIN/AUS-Schalter eingeschaltet wird, erscheint im
Display 2:40. Es wird das Programm 1 (Basis) und die helle
Bräunungsstufe angezeigt. Während des Betriebes kann
der Programmstand sowohl an den rückwärts laufenden
Zeitangaben als auch an den Symbolen im Display
abgelesen werden. Folgende Meldungen im Display deuten
auf Fehler hin: HHH oder LLL: Wenn diese Anzeige erscheint,
Brot sich der Flügel des Kneters befindet, und ihn
herausziehen.
17. Reinigen Sie die Backform anschließend wie auf Seite
15 beschrieben.
VORSICHT:
Das Gerät wird während des
Betriebs sehr heiß!
Bräunung
Der jeweils ausge-
wählte Bräunungs-
grad wird mit einem
Pfeil im Display
angezeigt.
Zeitwahl -
Verringern der
gewünschten
Zeit
Start/Stop-Taste
Starten und
Abbrechen des
Programmablaufs
deutet dies auf einen Defekt am Temperatursensor hin.
Bitte lassen Sie das Gerät durch unseren Kundenservice
prüfen.
E E0 und E E1: Wenn diese Anzeige nach dem Drücken der
START/STOP-Taste erscheint, ist das Gerät vom vorherigen
Backen noch zu heiß. Lassen Sie das Gerät bei geöffnetem
Deckel für weitere 10 bis 20 Minuten abkühlen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières