Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird und dass sich während des Betriebes der Maschine im Umfeld Flüssigkeit bilden
kann. Die dabei entstehende rutschige Oberfläche kann zu Unfällen führen. Vergewissern Sie sich, dass
keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Vor Befüllen des Gerätes vom Netz trennen! Keine heißen Flüssigkeiten einfüllen!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Gerät immer trocken lagern.
Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie immer den Tank und verwenden Sie bitte die
Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.

INBETRIEBNAHME

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Die Kanone muss zuerst auf dem Sockel montiert
werden.
Verbinden Sie die Pumpe mit der Kanone über den beiliegenden Fluidschlauch.
Füllen Sie etwas Foam-Fluid in den Flüssigkeitsbehälter, damit die Pumpe nicht leer läuft.
Führen Sie den Fluidschlauch der Pumpe in den Flüssigkeitsbehälter ein.
Bitte verwenden Sie nur Qualitäts-Schaumfluids. Wir empfehlen hochwertige Eurolite Schaumfluide (z. B.
EUROLITE Schaumfluid, 5L), die Sie bei Ihrem Händler erhalten und bei denen eine Unbedenklichkeits-
bescheinigung hinsichtlich Gesundheitsgefährdung vorliegt. Es dürfen keine Stoffe verwendet werden, die in
die Klassifikation "gefährliche Arbeitsstoffe" oder "brennbare Flüssigkeiten" fallen.
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, so ist sofort der Netzstecker zu ziehen und
ein Fachmann zu konsultieren.
Achtung! Achten Sie unbedingt auf die Einhaltung eines Mindestabstandes zum Publikum von 2m. Die
Schaumaustrittsöffnung darf niemals direkt auf Gesicht und Augen von Menschen gerichtet werden.
Montage
Installieren Sie das Gerät an einem Ort außerhalb des Publikumbereichs. Bei der
Wahl des
Aufstellungsortes ist darauf zu achten, dass sich während des Betriebes der Maschine im Umfeld Flüssigkeit
bilden kann. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm um und über dem Gerät ein.
Bei Betrieb an einem Traversensystem kann durch Abtropfen von Fluid eine rutschige Oberfläche entstehen,
die zu Unfällen führen kann.
Stellen Sie die Maschine nur auf kratz- und wasserunempfindliche Oberflächen.
Bitte achten Sie darauf, dass die maximale Neigung von 15 Grad nicht überschritten wird.
Das Gerät ist nur zur stehenden Montage vorgesehen. Soll das Gerät über Kopf installiert werden, gelten
folgende Sicherheitsvorschriften:
5/23
00063281.DOC, Version 1.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières