Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - ARRI Orbiter Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour Orbiter:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung von Personen und
Gegenständen. Es ist eingeschränkt witterungsbeständig.
Haltebügel, Steuerung, Optik und Netzkabel sind nicht im Liefer-
umfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Befolgen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Eine andere als die beschriebene Verwendung führt zur Be-
schädigung dieses Produktes. Dies ist mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das
Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.

Sicherheitshinweise

NUR FÜR PROFESSIONELLEN GEBRAUCH
Der Orbiter LED-Scheinwerfer ist für den professio-
nellen Einsatz bestimmt. Er darf nur von befähigten
Personen betrieben werden.
BEACHTEN SIE DIE ANLEITUNG
Bitte lesen Sie alle Anleitungen sorgfältig vor der ers-
ten Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wich-
tige Hinweise für die sichere Handhabung.
VORSICHT NETZSPANNUNG –
LEBENSGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie
Reparatur- oder Wartungsarbeiten ausführen oder
das Gerät nicht in Betrieb ist.
Öffnen Sie das Gehäuse des Orbiters nicht. Der sichere Be-
trieb des Scheinwerfers ist nur bei vollständig geschlosse-
nem Gehäuse gewährleistet.
Das Gerät muss elektrisch geerdet werden und darf nur als
Einphasen-Betriebsmittel an einem TN- oder TT-Stromver-
sorgungssystem mit einen Stecker nach IEC 60309-1 oder
vergleichbarer nationaler Norm angeschlossen werden.
Verwenden Sie original ARRI Netzleitungen. Die Verwen-
dung anderer Netzleitungen geschieht auf eigene Gefahr.
Beachten Sie bei der Montage eines Netzsteckers immer
die Montagehinweise des Steckerherstellers.
Verwenden Sie keine Leitungen zum Halten, Bewegen oder
Aufhängen des Orbiters.
Prüfen Sie die Netzleitung des Scheinwerfers vor jedem
Gebrauch auf sichtbare Schäden.
Verwenden Sie den Scheinwerfer bei sichtbaren Beschädi-
gungen nicht. Schäden müssen durch ein zertifiziertes
ARRI Service-Center behoben werden.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen des Scheinwerfers nie-
mals ab. Der Orbiter muss frei umströmt werden können,
um die Kühlung zu gewährleisten.
Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerfer
und andere Wärmequellen.
VORSICHT – HOHE LICHTSTÄRKE!
Nicht in die aktive Lichtquelle des Orbiters
starren.
VORSICHT - OPTISCHE STRAHLUNG
Das Gerät emittiert während des Betriebes optische
Strahlung. Beachten Sie immer die Sicherheitsab-
stände zu Personen und Objekten.
VORSICHT - HEISSE OBERFLÄCHE
Das Gerät wird im Betrieb bis zu 75° C warm. Berüh-
ren Sie das Gerät während des Betriebes nicht. Las-
6
sen Sie es abkühlen, bevor Sie es berühren.
VORSICHT - GLASBRUCH
Schutzscheibe: Eine zersprungene
Schutzscheibe ist unverzüglich zu erset-
zen. Geräte mit zersprungener Schutz-
scheibe dürfen nicht verwendet werden.
Halten Sie die auf dem Typenschild beschriebenen Mindest-
abstände zu Personen und brennbaren Werkstoffen ein. Beach-
ten Sie die zulässigen Neigungswinkel.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser
Anleitung und den „Sicherheits- und Installationshinweisen"
(L5.0021113). Sie stehen zum kostenlosen Download auf
der Webseite www.arri.com zur Verfügung.
Beachten Sie alle allgemeinen und örtlichen Sicherheits-
vorschriften.
Bewahren Sie diese Anleitung für Nachbesitzer auf.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial der Umwelt
zuliebe bei einer geeigneten Entsorgungsstelle.
Auch defekte Geräte müssen sachgerecht entsorgt werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem
ARRI-Händler und Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-
Zubehör von ARRI.
Sicherung des Scheinwerfers und Zubehörs
Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen
müssen Sie den Orbiter und das verwendete Zubehör mit-
tels eines zugelassenen Sicherungsseils gegen Herabfal-
len sichern.
Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente
müssen mindestens für das 10-fache Gewicht der zu
sichernden Geräte ausgelegt sein.
Führen Sie das Sicherungsseil durch die Aufnahme für das
Sicherungsseil (14) und um die den Scheinwerfer tragende
Struktur.
Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
Der Verriegelungsstift (6) muss in die Führungsbohrung des
optischen Zubehörs einrasten.
Jedes Zubehör muss mit einem geeigneten Sicherungsseil
gesichert werden. Führen Sie das Sicherungsseil durch den
Ankerpunkt des Zubehörs zur den Scheinwerfer tragenden
Struktur oder um den oberen Tragegriff (3) des Orbiter.
Stative müssen standsicher aufgestellt und für die Last
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des
Zubehörs und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die
Hinweise im „Sicherheitsmerkblatt für ARRI-Scheinwerfer"
L5.40731.E.
Grundfunktionen
BEFESTIGUNG
Der Orbiter darf nur an seinem Haltebügel (1) senkrecht stehend
oder hängend befestigt werden. Schieben Sie den 28 mm Auf-
hängezapfen (2) in die Hülse eines passenden Stativs oder ei-
ner passenden Haltevorrichtung und klemmen Sie ihn fest.
Sichern Sie den Zapfen gegen Herausfallen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières