Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Bluetooth®
1
Stellen Sie den Netzdrehschalter am Ver-
stärker auf „STANDBY/ON".
o Falls sich der AI-101DA im Standby-Modus befin-
det, können Sie auch die Standby/On-Taste (¤)
auf der Fernbedienung verwenden.
2
Wählen Sie mithilfe des INPUT SELECTOR (Ein-
gangsdrehwahlschalter)
Bluetooth ist die aktive Signalquelle.
o Die -Anzeige blinkt und der AI-101DA kann mit
anderen Bluetooth-Geräten gekoppelt und ver-
bunden werden.
o Die letzte aktive Signalquelle bleibt auch dann
ausgewählt, wenn sich der AI-101DA im Standby-
Modus befindet.
Sofern Bluetooth die letzte aktive Signalquelle war,
bevor der AI-101DA in den Standby-Modus ver-
setzt wurde, kann dieser Bedienschritt übersprun-
gen werden.
3
Koppeln oder Verbinden mit einem ande-
ren Bluetooth-Gerät
Koppeln (Pairing) eines anderen Bluetooth-Geräts
Vor der ersten Verbindungsherstellung müssen der
AI-101DA und das andere Bluetooth-Gerät einmalig
gekoppelt werden.
Falls kein gekoppeltes Bluetooth-Gerät verfügbar
ist, wird der AI-101DA automatisch in Kopplungs-
bereitschaft versetzt, und die -Anzeige blinkt.
Wenn die -Anzeige am Verstärker blinkt, führen Sie
den Kopplungsvorgang am anderen Bluetooth-Gerät
aus.
Details hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
des entsprechenden Bluetooth-Geräts.
Wenn ein Bluetooth-Gerät gekoppelt wird, das aptX®
oder AAC unterstützt, werden diese Verfahren bei der
Verbindungsherstellung von beiden Geräten automa-
tisch genutzt.
98
(Bluetooth) aus.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières