Teac AI-101DA Mode D'emploi page 82

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Für Kunden in Europa
Entsorgung von elektrischen sowie elektronischen Altgeräten und Batterien
(a) Sofern ein Produkt, die Verpackung und/oder die begleitende Dokumentation durch
das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet ist, unterliegt die­
ses Pro dukt den europäischen Richtlinien 2002/96/EC und/oder 2006/66/EC sowie
nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien.
(b) Diese Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro­ und Elektronik­Altgeräte sowie
Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen. Um die fachgerechte
Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Alt­
geräte und entladene Batterien/Akkus an den dafür vorgesehenen Orten zu entsorgen.
(c) Durch die ordnungsgemäße Entsorgung solcher Geräte, Bat terien und Akkus leisten Sie einen
Beitrag zur Einsparung wertvoller Rohstoffe und verhindern potenziell schädliche Aus­
wirkungen auf die Gesundheit der Allgemeinheit und die Umwelt, die durch falsche Abfall­
entsorgung entstehen können. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos.
(d) Falls der Gehalt an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Cadmium (Cd) in Batterien/
Akkus die in der Richtlinie zur Batterieentsorgung (2006/66/EC) angegebenen, zuläs­
sigen Höchstwerte übersteigen, wird die Bezeich nung des entsprechenden chemi­
schen Ele ments oder der Elemente unterhalb der durchgestrichenen Abfalltonne
angegeben.
(e) Weitere Informationen zur Wertstoffsammlung und Wiederverwertung von Altgeräten, Bat­
terien und Akkus erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem für Sie zuständigen Abfallent­
sor gungsunternehmen oder der Verkaufsstelle, bei der Sie das Produkt erworben haben.
82
Pb, Hg, Cd

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières