Teac AI-101DA Mode D'emploi page 99

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Verbindungsherstellung mit einem bereits gekoppelten Bluetooth-Gerät
Wenn als Signalquelle des AI-101DA „Bluetooth" gewählt ist und das andere Bluetooth-Gerät
eingeschaltet ist, wird die Bluetooth-Funktion aktiviert und der Verbindungsaufbau erfolgt
automatisch.
Falls die Verbindung nicht automatisch aufgebaut wird, kann sie, anhand folgender Hinweise
für Smartphones, manuell hergestellt werden:
o Falls im Display des anderen mit Bluetooth-Funktechnologie ausgestatteten Geräts eine
Aufforderung zur Passworteingabe erscheint, geben Sie „0000" (viermal die Ziffer „0") ein.
o Sobald der AI-101DA und das andere Bluetooth-Gerät verbunden sind, leuchtet die -
Anzeige konstant.
o Zum Koppeln und anschließendem Verbinden zweier Geräte mit Bluetooth-Funktechnolo-
gie darf der Abstand zwischen den Geräten lediglich einige Meter betragen. Falls der Ab-
stand zu groß ist, lassen sich die Geräte möglicherweise nicht koppeln oder verbinden.
o Wenn die Bluetooth-Anzeige des AI-101DA über eine Zeitspanne von zehn Minuten unab-
lässig blinkt, wird der Verstärker automatisch in den Standby-Modus versetzt. Zur erneuten
Verwendung muss er zuerst wieder eingeschaltet werden.
o Sobald „Bluetooth" als Signalquelle ausgewählt wird, versucht der AI-101DA automatisch
eine Bluetooth-Verbindung zum zuletzt verbundenen Gerät aufzubauen. Falls ein anderes
Bluetooth-Gerät verbunden werden soll, führen Sie den Kopplungsvorgang (Pairing) an
dem entsprechenden Gerät aus.
V HINWEIS
Unabhängig vom Verbindungsstatus zwischen dem AI-101DA und dem anderen Bluetooth-
Gerät, sollten beide Geräte neu gestartet und anschließend erneut verbunden werden, wenn
die -Anzeige längere Zeit unablässig blinkt.
4
Starten Sie die Wiedergabe des anderen Bluetooth-Geräts.
o Vergewissern Sie sich, dass am anderen mit Bluetooth-Funktechnologie ausgestatteten
Gerät ein Ausgangs-/Wiedergabepegel eingestellt ist. Falls am Wiedergabegerät kein Aus-
gangspegel eingestellt ist, wird vom AI-101DA möglicherweise kein Signal wiedergegeben.
o Abhängig vom verbundenen Bluetooth-Gerät kann dessen Ausgangs-/Wiedergabepegel
möglicherweise nicht verändert werden. Nähere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des verwendeten Bluetooth-Geräts.
Bluetooth-Verwendungshinweise
Wird der AI-101DA zusammen mit einem Mo biltelefon oder einem anderen Gerät, das die
Bluetooth-Funktechnologie unterstützt, verwendet, sollte der Abstand zwischen den beiden
Geräten nicht mehr als ungefähr 10  m betragen. Abhängig von den jeweiligen tatsächlichen
Bedingungen kann die effektive Übertragungsdistanz dennoch kürzer sein.
Die drahtlose Kommunikation mit allen Geräten, die die Bluetooth-Funktechnologie unterstützen,
kann nicht garantiert werden.
Zur Ermittlung der Kompatibilität zwischen dem AI-101DA und einem anderen Gerät, das die
Bluetooth-Funktechnologie unterstützt, beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung des
anderen Geräts oder kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
99

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières