Masquer les pouces Voir aussi pour HL-KM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Nach der Arbeit
Nach Beenden der Arbeit bzw. vor dem
Verlassen des Gerätes: Motor abstellen.
Motorgerät von Staub und Schmutz
reinigen – keine Fett lösenden Mittel
verwenden.
Schneidmesser mit STIHL Harzlöser
einsprühen – Motor nochmals kurz in
Gang setzen, damit sich das Spray
gleichmäßig verteilt.
Wartung und Reparaturen
Motorgerät regelmäßig warten. Nur
Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausführen, die in den
Gebrauchsanleitungen von
KombiWerkzeug und KombiMotor
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten
von einem Fachhändler ausführen
lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei
Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
6
Zur Reparatur, Wartung und Reinigung
immer den Motor abstellen –
Verletzungsgefahr!

Anwendung

Schnittsaison
Für das Schneiden von Hecken die
länderspezifischen bzw. kommunalen
Vorschriften beachten.
Heckenschneider nicht während der
ortsüblichen Ruhezeiten benutzen.
Schnittfolge
Ist starkes Zurückschneiden notwendig
– stufenweise in mehreren
Arbeitsgängen schneiden.
Dicke Zweige oder Äste vorab mit einer
Astschere entfernen.
Zuerst beide Seiten der Hecke, danach
die Oberseite schneiden.
Entsorgung
Das Schnittgut nicht in den Hausmüll
werfen – Schnittgut kann kompostiert
werden!
Vorbereitung
bei einstellbarem Getriebe: Winkel
N
des Messerbalkens einstellen
Messerschutz entfernen
N
Motor starten
N
bei Verwendung eines Traggurts:
N
Traggurt anlegen und Gerät am
Traggurt einhängen
HL-KM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières