Télécharger Imprimer la page

RCF L-PAD 10C Manuel Utilisateur page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FUNKTIONEN
MIC Eingang (K. 1 - K. 5/6) Schließen Sie Ihre Mikrofone an diese symmetrischen XLR Verbinder an: Pin1=Erde, Pin2=Hot, Pin3=Cold. Diese Eingänge
haben eine +48 V Phantomspeisung für Kondensator‑ oder Elektret‑Mikrofone. Gain Regelung 0 dB/‑50 dB.
LINE Eingang (K.1 - K. 2) Schließen Sie Ihre Line‑Pegel‑Geräte an diese TRS Klinken an: Tip=Hot, Ring=Cold, Sleeve=Erde. Diese Eingänge sind für externe
Vorverstärker und DI‑Boxen geeignet. Gain Regelung +15 dB/‑35 dB.
INSERT. (K. 1 - K. 2) Die TRS Klinken: Tip=Send, Ring=Return, Sleeve=gemeinsame Erde ermöglichen die Signalabgabe über eine unsymmetrische Line an
externe Geräte (z.B. Kompressoren) und leiten das verarbeitete Signal in den Kanal zurück.
GAIN (K. 1 - K. 5/6) Hiermit wird die Pegelverstärkung geregelt (0 dB/‑50 dB für Mikrofoneingang und +15 dB/‑35 dB für Line‑Eingang während des
Betriebs).
LOW CUT-Schalter: Betätigen Sie diese Taste, um die Frequenz unter 75 Hz zu senken, mit einer Flankensteilheit von 12 dB/oct. Das ist nützlich, um bei
Gebrauch von Mikrofonen Rumpeln zu vermeiden.
STEREO-LINE EINGANG (K. 3/4
- K. 5/6) Schließen Sie Ihr
Keyboard, Ihre Line‑Pegel‑ oder
Stereo‑Geräte hier an. Gain
Regelung +15 dB/‑35 dB (K. 3/4
‑ K. 5/6). Der entsprechende
Kanal arbeitet als Monokanal,
wenn MIC Eingang 3/4 oder 5/6
benutzt wird.
COMP (K. 1 - K. 2) Ein einzelnes Potentiometer steuert Kompressor‑Threshold und
Ratio.
RCA LINE EINGANG (K. 7/8 -
K. 9/10) Schließen Sie Ihre Low‑
level‑ oder Verbrauchergeräte
wie CD Player, Computer oder
Mobiltelefone hier an (Adapter
erforderlich). LINE EINGÄNGE
K. 7/8 und K. 9/10 werden auf
einer ¼ „ Klinke repliziert.
STEREO-RETURN Verbinden Sie
Signale von externen Geräten
wie beispielsweise FX Module
mit diesen unsymmetrischen
TRS‑Klinken.
2TK IN – 2TK OUT. Diese
unsymmetrischen RCA‑
Verbinder eignen sich für den
Anschluss von Audioplayern und
Recordern.
29

Publicité

loading