GGP ITALY XB38HD Mode D'emploi page 236

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 204
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Leerlaufeinstellung
ACHTUNG!
!
darf nur vorgenommen werden, wenn sich
die Schneidvorrichtung bewegt und der
Motor mit Leerlaufdrehzahl läuft.
Die Geschwindigkeit reduzieren, indem die mit
«MIN» gekennzeichnete Schraube im Gegenuhr-
zeigersinn gedreht wird, bis die Schneid-
vorrichtung, bei einem ausreichend gleichmäßi-
gen Betrieb des Motors, zu einem vollständigen
Stillstand gebracht wird.
Falls der im Leerlauf laufende Motor unregelmä-
ßig funktioniert, die Schraube im Uhrzeigersinn
drehen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
ACHTUNG!
!
darf sich bei leer laufendem Motor nicht
bewegen, wenden Sie sich an Ihren Händler
falls Sie keine befriedigende Einstellung
erzielen können.
WINKELUMLENKUNG (Abb. 23)
Mit Lithiumfett schmieren. Die Schraube (1) ent-
fernen, und das Fett einfüllen, indem die Welle
von Hand gedreht wird, bis das Fett austritt;
anschließend wieder die Schraube (1) eindrehen.
SCHLEIFEN DES 3- ODER 4-SCHNEIDIGEN
MESSERS (Abb. 24)
ACHTUNG!
!
Schutzhandschuhe tragen.
Wenn das Schleifen ohne Demontage des
Messers erfolgt, muss der Zündkerzen-
stecker abgezogen werden.
Das Schleifen erfolgt unter Berücksichtigung der
Messer- und Klingenart, mit Verwendung einer
Flachfeile und gleichmäßigem Einsatz an allen
Schneiden.
Die Angaben für einen korrekten Schliff sind der
Abb. 24 zu entnehmen:
A = Falscher Schliff
B = Schleifgrenze
C = Falsche oder unterschiedliche Winkel
Es ist wichtig, dass das Messer nach dem
Schleifen gleichmäßig gewuchtet ist.
Die 3- oder 4-schneidigen Messer können beid-
seitig verwendet werden. Wenn die Schneide auf
einer Seite verschlissen ist, kann das Messer
umgedreht, und die andere Seite verwendet wer-
den.
Die Leerlaufeinstellung
Die Schneidvorrichtung
ACHTUNG!
!
repariert werden, sie müssen ersetzt werden,
sobald Beschädigungen festgestellt, oder die
Verschleißgrenze überschritten wird.
AUSTAUSCH DES FADENS IM KOPF
Um den Nylonfaden zu ersetzen müssen die
Anweisungen, die dem Fadenkopf beiliegen
beachtet werden.
SCHLEIFEN DES FADENMESSERS (Abb. 25)
– Das Fadenmesser (1) durch Lösen der
Schrauben (3) vom Schutz (2) entfernen.
– Das Fadenmesser in einem Schraubstock ein-
spannen, und mit einer Flachfeile schleifen,
wobei beachtet werden muss, dass der
Originalwinkel beibehalten wird.
– Das Messer wieder am Schutz montieren.
SCHLEIFEN DES KREISSÄGENBLATTS MIT
24 ZÄHNEN (Abb. 26)
ACHTUNG!
!
Schutzhandschuhe tragen.
Wenn das Schleifen ohne Demontage des
Messers erfolgt, muss der Zündkerzen-
stecker abgezogen werden.
Kontrollieren,
dass
Sägeblatts ca. 1 mm beträgt und gleichmäßig
ist, andernfalls mit einer Zange korrigieren.
Alle Zähne gleichmäßig mit einer Rundfeile mit
5,5 mm Durchmesser schleifen, die Feile wie
abgebildet verwenden, und gleichmäßig auf die
rechten und linken Zähne anwenden.
Das Zahnprofil darf nicht verändert werden.
ACHTUNG!
!
nicht umkehrbar, und darf daher nur auf einer
Seite verwendet werden.
Die Messer dürfen nie repariert werden, sie müs-
sen ersetzt werden, sobald Beschädigungen
festgestellt, oder die Verschleißgrenze über-
schritten wird.
AUSSERORDENTLICHE EINGRIFFE
Alle in diesem Handbuch nicht enthaltenen
Wartungseingriffe dürfen ausschließlich von
Ihrem Händler vorgenommen werden.
DE
Die Messer dürfen nie
die
Schränkung
Das Kreissägeblatt ist
15
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Xb435hd

Table des Matières