GGP ITALY XB38HD Mode D'emploi page 228

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 204
MONTAGE DER MASCHINE
3. DEMONTAGE UND ERNEUTE MONTAGE
DER SCHNEIDVORRICHTUNGEN
ACHTUNG!
!
oder vom Hersteller zugelassene Schneid-
vorrichtungen verwendet werden.
• Messer mit 3 oder 4 Spitzen
ACHTUNG!
!
Schutzhandschuhe tragen,
und den Messerschutz montieren.
a) Modell 28 (Abb. 7)
ANMERKUNG
besitzt ein Linksgewinde, und muss daher im
Uhrzeigersinn
abgeschraubt
Uhrzeigersinn eingeschraubt werden.
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entspre-
chende Bohrung der Winkelumlenkung (3) ein-
setzen, und das Messer (1) von Hand drehen,
bis der Schlüssel in der innenliegenden
Bohrung greift, und die Drehung blockiert.
– Den Teller (4) entfernen, indem die Mutter im
Uhrzeigersinn ausgedreht wird.
– Die Überwurfscheibe (5) abziehen und das
Messer (1) entfernen.
Beim Einbau:
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren
Überwurfscheibe
Winkelumlenkung (3) einrasten.
– Die Überwurfscheibe (5) und das Messer (1)
montieren.
– Den Teller (4) wieder montieren, indem die
Mutter gegen Uhrzeigersinn festgezogen
wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Messer-
drehung wieder freizugeben.
b) Modell 38 (Abb. 8)
ANMERKUNG
Die Schraube des Tellers (4)
besitzt ein Linksgewinde, und muss daher im
Uhrzeigersinn
abgeschraubt,
Uhrzeigersinn eingeschraubt werden.
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entspre-
chende Bohrung der Winkelumlenkung (3) ein-
setzen, und das Messer (1) von Hand drehen,
bis der Schlüssel in der innenliegenden
Bohrung greift, und die Drehung blockiert.
Es dürfen nur originale
Die Mutter des Tellers (4)
und
(6)
perfekt
in
und
– Den Teller (4) entfernen, indem die Zentral-
schraube im Uhrzeigersinn ausgedreht wird.
– Die Überwurfscheibe (5) abziehen und das
Messer (1) entfernen.
Beim Einbau:
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren
Überwurfscheibe (6) perfekt in die Winkelum-
lenkung (3) einrasten.
– Die Überwurfscheibe (5) und das Messer (1)
montieren.
– Den Teller (4) wieder montieren, indem er
gegen Uhrzeigersinn festgezogen wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Messer-
drehung wieder freizugeben.
• Fadenkopf (Abb. 9)
gegen
ANMERKUNG
Linksgewinde, und muss daher im Uhrzeigersinn
abgeschraubt, und gegen Uhrzeigersinn einge-
schraubt werden.
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entspre-
chende Bohrung der Winkelumlenkung (3) ein-
setzen, und den Fadenkopf (1 oder 1a) von
Hand drehen, bis der Schlüssel in der innen-
liegenden Bohrung greift, und die Drehung
blockiert.
– Den Fadenkopf (1) entfernen, indem dieser im
Uhrzeigersinn abgedreht wird.
Beim Einbau:
die
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren
Überwurfscheibe (4) perfekt in die Winkel-
umlenkung (3) einrasten.
– Den Fadenkopf (1) wieder montieren, indem er
gegen Uhrzeigersinn festgezogen wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Wellen-
drehung wieder freizugeben.
• Kreissägeblatt (falls zulässig)
ACHTUNG!
!
Kreissägeblatts ist bei Maschinen mit dem
entsprechenden Symbol (siehe Kap. 2 Nr. 6)
gegen
verboten.
Für die Montage der Schutzeinrichtung für das
Kreissägeblatt wird auf die mit diesem Zubehör
gelieferten Anweisungen verwiesen.
DE
Der Fadenkopf besitzt ein
Die
Verwendung
7
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Xb435hd

Table des Matières