Pflege Und Wartung; Tipps Und Hinweise - Steinbach Speedcleaner Poolrunner S63 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Speedcleaner Poolrunner S63:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
2
Nehmen Sie die Bürste heraus.
Tipp:
Es wird vorgeschlagen, die Bürste nicht zu verwenden, wenn Sie Ihnen
bei der Poolreinigung nicht behilfl ich sein kann (zum Beispiel könnte
sich eine Neigung oder zu viel Schutz am Poolboden befi nden)
Inbetriebnahme
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie
den Reiniger vorsichtig und langsam im Pool versenken. Beachten
Sie dazu bitte die folgenden Bilder wie der Reiniger am besten im
Pool eingebracht werden kann. Abbildung 14,15,16
Der Reiniger muss immer so in das Schwimmbad hingegeben werden
bzw. herausgenommen werden, dass die Unterseite des Reinigers
zur Poolwand zeigt, um mögliche Kratzer auf der Pooloberfl äche
zu vermeiden. Abbildung 17,18
WICHTIG! Abbildung 19,20
Pfl ege und Wartung
Reinigung des Filterbeutels
Klappen Sie den Sicherungsring nach oben und öffnen Sie den Reiniger.
Abbildung 21,22
Drücken Sie die Schnalle am Unterteil des Reinigers, um die Filterkartu-
sche zu entnehmen. Abbildung 23,24
Nehmen Sie den Filterbeutel heraus, entleeren und reinigen Sie ihn
und setzen ihn dann wieder ein. Abbildung 25,26,27
Wichtig
Bitte drücken Sie die Schnalle um die Filterkartusche zu entnehmen
oder wieder einzusetzen. Wenn dies nicht beachtet wird, kann dies
zu Schäden am Unterteil des Reinigers führen.
■ Drücken Sie die Schnalle nicht gleichzeitig. Abbildung 28
■ Heben Sie nicht beide Teile der Kartusche gleichzeitig an. Abbildung 29
■ Die Installation muss von einer Seite begonnen werden. Abbildung 30
■ Drücken Sie die Schnalle. Abbildung 31
■ Drücken Sie die Schnalle auf der anderen Seite. Abbildung 32
■ Heben Sie die Filterkartusche von einer Seite heraus. Abbildung 33
■ Installieren Sie die Filterkartusche. Abbildung 34
■ Nehmen Sie die Filterkartusche heraus. Abbildung 35
Entnehmen bzs. Zusammenbau des Filterbeutels. Abbildung 36

Tipps und Hinweise

■ Jedes Mal, wenn der Reiniger aus dem Wasser geholt wird, muss der
Filtereinsatz gereinigt werden.
■ Der PH-Wert des Wassers im Bad muss zwischen 7.0 - 7.4 liegen.
■ Die Wassertemperatur muss zwischen 10°C und 32°C liegen.
■ Nach dem Betätigen der „Power off" Taste kann für 30 Sekunden die
„Power on" Taste nicht gedrückt werden.
■ Wir empfehlen, den Reiniger zwischen 5°C und 40°C an einem schat-
tigen und gut gelüfteten Platz aufzubewahren. Das Versorgungskabel
soll zur Lagerung aufgewickelt werden. (Die Schwimmer am Kabel
dürfen nicht verschoben werden, damit ein einwandfreies Schwim-
men des Kabels im Wasser gewährleistet bleibt.) Direkte Sonnenbe-
strahlung ist stets zu vermeiden!
■ Lesen Sie bitte vor dem Benutzen die Hinweise auf Störungsbeseiti-
gung gründlich durch.
■ Halten Sie den Reiniger immer am Haltegriff um diesen in und aus
dem Pool zu nehmen.
Problembehandlung
Störung
Ursache
Der Bodensauger
dreht sich beim
Reinigen im Wasser
(Achtung, dies ist
normal).
Das
Im Bad gibt es
Stromkabel
Hindernisse.
ist
verdreht oder
Das Kabel im
Wasser ist zu lang.
verwickelt.
Das Verbindungskabel
ist zu kurz.
Der Reiniger
kann
nicht alle
Stellen
Die Poolform macht
erreichen.
eine Komplettreini-
gung nicht möglich.
Der Wasserkreislauf
des Bades ist
eingeschaltet.
Zuviel Luft im
Gehäuse.
Der Reiniger
arbeitet
nicht.
Fremdkörper im
Antrieb.
Reiniger wirbelt
Schmutz auf und
Der Reiniger
reinigt nicht ausrei-
reinigt
chend.
nicht optimal
Wichtige Hinweise
Technische Daten
■ Eingangsspannung: 230 VAC
■ Frequenz: 50 Hz
■ Ausgangsspannung: DC (Gleichstrom) 24 V
■ Nennleistung: 150 W
■ Arbeitszyklus: 1 Std. / 1,5 Std. / 2 Std.
061014_v1901
DE
Lösung
Gerät ausschalten, Kabel
abschließen und
ausdrehen
Die Hindernisse entfernen.
Holen Sie das überfl üssige
Teil des Kabels aus dem
Wasser. Das Kabel im Was-
ser muss aber lang genug
sein, damit der Reiniger alle
Ecken und Enden des
Bades erreichen kann.
Damit der Reiniger alle
Ecken und Enden im
Bad erreicht, geben Sie
die maximal mögliche
Länge des Verbindungska-
bels in das Pool, berück-
sichtigen Sie aber einen
dementsprechenden
Mindestabstand des Steuer-
gerätes zum Pool.
Schieben Sie den
Poolsauger händisch
zu den Stellen wo nicht
gereinigt wurde und
starten Sie den Poolsauger
manuell vorwärts rückwärts.
Schalten Sie die
Filterpumpe aus.
Schalten Sie das Gerät
aus und lassen die gesamte
Luft entweichen.
Kontakt mit Servicecenter
aufnehmen.
Drehen Sie die
zwei Wasserdüsen um
180 °. Dadurch reduziert
sich die Geschwindigkeit
und die Reinigung wird
verbessert.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Poolrunner

Table des Matières