Kaffee Brühen - Coffeemaxx 2 Go Thermo Star Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
3. Im Display blinkt die voreingestellte Uhrzeit „00:00" auf.
4. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten STD (Stunden) und MIN (Minuten) ein.
5. Drücken Sie anschließend die PROG-Taste, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Die Anzeige
blinkt nicht mehr weiter auf.
Kaffee brühen
1. Verwenden Sie zum Befüllen des Gerätes den mitgelieferten Thermobecher, so können
Sie ein Überfüllen des Wassertanks vermeiden.
2. Drehen Sie den Deckel des Thermobechers ab und befüllen den Thermobecher mit
zimmertemperiertem Leitungswasser.
3. Öffnen Sie die Wassertankabdeckung und befüllen den Wassertank.
6. Setzen Sie den Dauerfi lter in den Filtereinsatz und befüllen ihn mit der benötigten Menge
Kaffeepulver.
7. Achten Sie darauf, dass der Henkel des Filtereinsatzes und des Dauerfi lters herunterge-
klappt ist, damit die Filterfachabdeckung korrekt schließen kann.
8. Schließen Sie anschließend die Wassertankabdeckung.
9. Drücken Sie zweimal die Start/Stop-Taste, um das Gerät einzuschalten und den Brüh-
vorgang zu starten. Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die rote Start/Stop-Kontroll-
leuchte aufl euchtet und im Display das Wort „ON" erscheint.
10. Wenn der Brühvorgang beendet ist, erlischt die Start/Stop-Kontrollleuchte und im
Display zeigt Ihnen ein Tassensymbol an, dass Ihr Kaffee fertig ist. Wenn Sie den Brüh-
vorgang vor automatischer Beendigung abbrechen möchten, drücken Sie einfach die
Start/Stop-Taste. Der Brühvorgang wird direkt unterbrochen.
11. Nach Beendigung des Brühvorganges können Sie den Thermobecher aus dem Gerät
entnehmen.
01132_DE-GB-FR-NL_V2.indb 8
01132_DE-GB-FR-NL_V2.indb 8
4. Schrauben Sie den Deckel wieder auf den Thermobecher.
Öffnen Sie den Trinkverschluss und stellen den Becher unter
die Kaffeeauslauföffnung. Der Trinkverschluss muss unbe-
dingt geöffnet sein, um das Tropfschutzventil zu öffnen. Ist
der Trinkverschluss nicht geöffnet, kann das Wasser nicht
aus dem Filterfach abfl ießen und läuft im ungünstigsten Fall
über!
5. Öffnen Sie das Filterfach und setzen den Filtereinsatz ein.
Achten Sie darauf, dass Sie den Filtereinsatz korrekt in das
Filterfach einsetzen. Die Feder zum Öffnen des Tropfschutz-
ventils muss in Richtung des Wassertanks zeigen.
8
18.03.11 13:25
18.03.11 13:25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières