Verwendete Produkte Und Die Umwelt; Technische Daten - Euromate SFE-25 Manuel Opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienung allgemein
WARNUNG
Feuergefahr! Das Produkt nie zum Absaugen von brennbaren,
glühenden oder brennenden Teilchen, Stoffen und
Flüssigkeiten verwenden. Das Produkt nie zum Absaugen
von aggressiven Dämpfen (wie Salzsäure) verwenden.
Prüfen Sie das Gerät und kontrollieren Sie es auf Beschädigungen.
Überprüfen Sie die Funktion der Schutzvorrichtungen.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich. Unbefugte haben keinen Zutritt
zum Arbeitsbereich.
Gehen Sie vernünftig mit dem Gerät um. Geben Sie immer acht und
widmen Sie der Arbeit Ihre volle Aufmerksamkeit. Bedienen Sie das
Gerät nicht, wenn Sie ermüdet sind oder unter Einfluß von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Sorgen Sie immer für ausreichende Belüftung, vor allem in kleinen
Räumen.
Installieren Sie das Gerät nie vor Ein-, Aus- oder Durchgängen, die für
Rettungsdienste bestimmt sind.
Sorgen Sie dafür, daß am Arbeitsplatz ausreichend TÜV-geprüfte
Feuerlöscher vorhanden sind.
Schützen Sie das Gerät vor Wasser oder Feuchtigkeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von
mehr als 80%.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Temperaturen niedriger als 5°C oder
höher als 45°C.
Halten Sie die Bedienungselemente schmutz- und fettfrei.
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt. Verwenden Sie es also nicht in
einer explosionsgefährlichen Umgebung im Zusammenhang mit
möglicher Funkenbildung durch den Motor oder Filterpaket.
Setzen Sie das Gerät nie ohne Filter in Betrieb.
Verwenden Sie das Gerät in Kombination mit Taschenfilter bei sehr
hohen Konzentrationen an trockenem Staub.
Verwendung SFE/HFE
Das Gerät eignet sich für die Absaugung und/oder die Filtration von
Dämpfen, die bei folgenden Schweißprozessen entstehen:
- MIG/MAG-Massivdraht (GMAW)
- MIG/MAG-Fülldraht (FCAW)
- Lichtbogenschweißen (MMA oder SMAW)
- TIG (GTAW) Schweißen
- autogenes Schweißen
- Ölnebel
Luft, die gesundheitsgefährdende Partikel, wie Chrom, Nickel,
Beryllium, Kadmium oder Blei, enthält, darf nie in den Arbeitsraum
zurückgeführt werden. Diese Luft muß immer nach außen abgeführt
werden.
Verwenden Sie das Gerät nie für die Absaugung von Staubpartikeln,
die bei Schweißarbeiten an grundierten Flächen entstehen.
Verwenden Sie das Gerät nie für die Absaugung und/oder für die
Filtration von Dämpfen von:
- Farbnebeln
- heißen Gasen (ständig über 40°C)
- agressiven Gasen (wie von Säuren)
- Aluminium- oder Magnesiumschleifstaub
- Zement, Sägestaub oder Holzstaub usw.
- brennenden Zigaretten, Zigarren, Öltücher undanderen brennenden
Partikel, Gegenständen und Säuren oder von Dämpfen, die entstehen
bei:
- Bearbeitungen mit einem Hohleisen
- Plasmaschneiden
- Flammenspritzen
- in allen explosionsgefährlichen Umständen.
(Diese Liste umfaßt nicht alle Ausnahmen.)
Die Verwendung des Gerätes bei schweren Ölnebeln in Schweißrauch
ist nur in Kombination mit den dazu geeigneten Vorfiltern möglich.
Warten Sie nach dem Abschalten des Motors ca. 10 Sekunden, bevor
Sie das Filter herausnehmen.
Bedienungsanleitung SFE-25/50/75 & HFE-25/50
Verwendung SFE für Küchenabsaugung
Das Gerät ist für die Filtration von abgesaugten Dämpfen aus
professionellen Küchen geeignet.
Verwenden Sie das Gerät immer in Kombination mit Vor- und
Nachfiltern die für Küchenabsaugung geeignet sind.
Service, Wartung und Reparaturen
Diese Anleitung unterscheidet deutlich zwischen solchen
Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, die der Bediener
selbst ausführen darf, und solchen, die ausschließlich
entsprechend ausgebildeten und befugten Service-Technikern
vorbehalten sind.
Halten Sie die angegeben Wartungsintervallen ein. Überfällige
Wartung kann zu hohen Kosten für Reparaturen und Revisionen führen
und kann den Garantieanspruch nichtig machen.
Verwenden Sie immer vom Hersteller geprüfte Werkzeuge, Ersatzteile,
Materialien, Schmiermittel und Wartungstechniken. Verwenden Sie nie
abgenutztes Werkzeug und lassen Sie kein Werkzeug im oder auf dem
Gerät zurück.
Führen Sie keine Service-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Gerät
aus, bevor das Gerät gegen unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen gesichert
worden ist.
Schutzvorrichtungen, die zu Service-, Wartungsoder Reparaturzwecken
entfernt wurden, müssen unmittelbar nach diesen Arbeiten wieder
montiert und auf einwandfreies Funktionieren geprüft werden.
Reinigen Sie regelmäßig die Innenseite des Gehäuses.
Die Filter müssen rechtzeitig gereinigt oder ausgetauscht werden.
4

VERWENDETE PRODUKTE UND DIE UMWELT

VERPACKUNGSMATERIAL
Die Verpackung, die zum Transport und zum Schutz des
Produkts dient, besteht überwiegend aus folgenden Stoffen, die
sich zur Wiederverwertung eignen:
- Pappe bzw. Wellpappe
- Polyethen-Folie
- unbehandeltem Holz
Geben Sie die Verpackung daher nicht zum Betriebsmüll,
sondern erkundigen Sie sich beim Reinigungsdienst Ihrer
Gemeinde, wo Sie das Material abgeben können.
Produkt
Produkte, die ausgedient haben, können noch wertvolle Stoffe und
wertvolles Material enthalten. Geben Sie das Produkt daher nicht zum
Betriebsmüll, sondern erkundigen Sie sich auch in diesem Punkt bei
Ihrer Gemeinde nach den Möglichkeiten zur Wiederverwertung bzw. zu
einer umweltgerechten Entsorgung des Materials.
5

TECHNISCHE DATEN

5.1
Technische Daten SFE 25/50/75
SFE-25
Aufgenommene Leistung
35W
Max. Kapazität
2500 m
Kollektorfläche
14,2 m
Gewicht
60 kg
Anschlußspannung
Geeignet für alle Standardanschluß-
spannungen, ein- oder dreiphasig, 50-60 Hz
Filterleistung
bis 98%
Hauptfilter
Ionisator + Kollektor
Vor- und Nachfilter
nach Wahl (siehe Preisliste)
Gehäuse
Stahl mit Epoxydcoating
Druckverlust
< 150 Pa
SFE-50
SFE-75
40W
50W
/h
5000 m
/h
7500 m
/h
3
3
3
2
28,4 m
2
42,6 m
2
100 kg
140 kg
< 175 Pa
< 250 Pa
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sfe-50Sfe-75Hfe-25Hfe-50

Table des Matières