Betriebshinweise; Gerät Aufbewahren - Stihl HS 246 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Motor starten – siehe "Motor starten /
abstellen" beim Basis-Motorgerät
N
Messerschutz abnehmen
N
Handschutz zum Griffrohr ziehen.
Die Kettenbremse ist gelöst – die
Schneidmesser stehen bei richtig
eingestellter Leerlaufdrehzahl still,
die Heckenschere ist einsatzbereit
Gasgeben nur bei gelöster
Kettenbremse. Erhöhte
Motordrehzahl bei blockierter
Kettenbremse (Schneidmesser
stehen still) führt schon nach
kurzer Zeit zu Schäden an
Triebwerk und Kettenantrieb
(Kupplung, Kettenbremse).
Die Startsperre darf nur bei
stillstehenden Schneidmessern
betätigt werden.
10

Betriebshinweise

Beim Betrieb der Heckenschere kann es
vorkommen, dass Fremdkörper (z. B.
Metallteile) oder dicke Äste zwischen
den Schneidmessern eingeklemmt
werden und diese blockieren.
Um dabei das Getriebe der
Heckenschere vor Schäden durch
mechanische Überlastung zu schützen,
ist das Kupplungsstück als Sicherung
ausgeführt.
Kommen die Schneidmesser durch
Blockieren zum Stillstand, brechen die
Verbindungsstege zwischen äußerem
und innerem Ring des
Kupplungsstückes und der Kraftfluss ist
unterbrochen.
N
zum Auswechseln des
Kupplungsstückes den Motor
abstellen
N
Fremdkörper und Äste von den
Schneidmessern entfernen
N
Befestigungsschrauben lösen,
herausdrehen und Heckenschere
von der Motoreinheit abnehmen
N
Teile des zerbrochenen
Kupplungsstückes aus der
Kupplungstrommel der
Heckenschere bzw. vom Kettenrad
nehmen
N
neues Kupplungsstück aufstecken
und Heckenschere wieder anbauen
Zur Aufrechterhaltung der
Einsatzbereitschaft wird empfohlen,
stets Ersatz-Kupplungsstücke
bereitzuhalten.
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
N
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort
entleeren und reinigen
N
Kraftstoff vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen
N
Vergaser leerfahren, andernfalls
können die Membranen im
Vergaser verkleben
N
Schneidmesser reinigen, Zustand
prüfen und mit STIHL Harzlöser
einsprühen
N
Messerschutz anbringen
N
Gerät gründlich säubern, besonders
Zylinderrippen und Luftfilter
N
Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
HS 246

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières