Inbetriebnahme; Startkontrollen; Die Steuereinheit Des Compactsteam-Befeuchters; Start Des Compactsteam-Befeuchters - Carel compactSteam Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour compactSteam:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGER HINWEIS
:
1. Vor der Inbetriebnahme muss überprüft werden, dass sich der Befeuchter in optimalem Zustand befindet,
dass keine Wasserverluste gegeben sind und dass alle elektrischen Teile trocken sind.
2. An den Befeuchter darf keinesfalls Spannung angelegt werden, wenn er beschädigt oder auch nur teilweise nass ist!
Nach der Installation muss die Speisewasserleitung für ca. 10 Minuten gereinigt werden, indem das Wasser
direkt abgeschlämmt wird, ohne es in den Befeuchter einzuspeisen. Damit werden eventuelle Rückstände und
Ablagerungen beseitigt, die während des Siedens zu Schaumbildung führen könnten.

4.1 Startkontrollen

Vor der Inbetriebnahme des Befeuchters muss überprüft werden, dass:
• das Wasser anschlossen ist, dass die Leitung gespült wurde und dass die externen Hähne offen sind;
• die Abschlämmleitung wie beschrieben angeschlossen ist (Überschwemmungsschutztrichter und Anschluss
an Siphon unter dem Befeuchter);
• die elektrische Energie gemäß Anleitungen, örtlichen Vorschriften und Etikettendaten angeschlossen ist;
• die Netzsicherungen eingebaut und unversehrt sind;
• der Luftstromschalter so verdrahtet ist, dass er sich bei Luftstromverlust öffnet;
• der Feuchtebegrenzer so verdrahtet ist, dass er sich bei Anstieg der Feuchte über den eingestellten Wert öffnet;
• dass alle Stecker der Stromkabel des Gerätes angezogen sind;
• die Dampf- und Kondensatschläuche ohne Drosselstellen oder Biegungen und gemäß Anleitungen des
Handbuches mit korrekter Neigung installiert wurden.

4.2 Die Steuereinheit des compactSteam-Befeuchters

Die Steuereinheit des compactSteam-Befeuchters verfügt über ein LCD-Display, das den Betriebszustand des
Befeuchtungssystems mit Icons und numerischen Zeichen übersichtlich anzeigt:
1
Anzeige der Dampfproduktion in % der Nennkapazität
2
Icon für aktiven Alarm
3
Ist-Stromstärke in Ampere (Defaultanzeige)
4
Dampfproduktion läuft
5
Dampfzylinder wird gefüllt
6
Schaum im Dampfzylinder
7
Wasser im Dampfzylinder
8
Abschlämmung des Zylinders läuft
9
Rote LED: Alarm
10
Gelbe LED: Spannungsversorgung
11
Grüne LED: Betrieb
12
Abschlämm-Taste für die manuelle Abschlämmung des Zylinders und Bestätigung der
Parameterwerte
13
Ein-/Aus-Schalter
14
Reset-Taste für das Reset der Alarme und den Parameterzugriff
15
Leistungsstufen: 33%, 66%, 100%
16
Ventilatorrelais aktiviert

4.3 Start des compactSteam-Befeuchters

• Die Starttaste (13) drücken: Das Gerät wird eingeschaltet und das Display zeigt eine Zeichenfolge an. Nach
diesem Initialisierungsverfahren leuchtet die gelbe Spannungsversorgungs-LED auf und der compactSteam-
Befeuchter ist betriebsbereit.
• Wird Feuchte angefordert, sendet compactSteam elektrische Energie an die Dampfzylinderelektroden und die
grüne Betriebs-LED leuchtet zur Anzeige der Inbetriebnahme auf.

4.4 Start mit einem neuen Dampfzylinder

Beim Start des Befeuchters mit einem neuen Dampfzylinder empfiehlt es, die Dampfzylinderreinigungsfunktion
zu aktivieren:
1. compactSteam ausschalten.
2. Die "Reset/Sel"- und "Drain"-Taste (Abschlämmtaste) gleichzeitig gedrückt halten und compactSteam wieder
einschalten, bis das Display "00" anzeigt und das Symbol
Tasten wieder loslassen
3. Bei Gedrückthalten der "Reset/Sel"-Taste laufen auf dem Display die numerischen Parameter ab. "Reset/Sel"
für einige Sekunden drücken, bis das Display "04" anzeigt.
HINWEIS: Sollte ein höherer Wert als "04" angezeigt werden, nicht bestätigen, sondern "Reset/Sel" drücken,
bis das Display zum normalen Betriebsmodus zurückkehrt, und erneut bei Punkt 1 beginnen.
4. "Drain" (Abschlämm-Taste) für mindestens 1 Sekunde drücken: Der Reinigungszyklus beginnt.
Während der Reinigung, in der display erscheint die Warnung PC (pre-cleaning), Elektroden unter Spannung,
und der Dampfzylinder wird mit Wasser gefüllt, bis eine der folgenden Bedingungen eintritt:
• Der Wasserstand erreicht den Hochstandfühler:
• Der Phasenstrom beträgt 20 A..
Alsdann ist der Dampfzylinder völlig entleert und die Elektroden führen keine Spannung mehr (das
Abschlämmpumpe und das Mischventil werden für 3 Minuten aktiviert). Die Erwärmung des Wassers trägt zur
Beseitigung der Arbeitsmaterialrückstände und des Schmutzes bei.
CAREL Industries empfiehlt, beim Start mit einem neuen Dampfzylinder mindestens zwei Reinigungszyklen
auszuführen. Nach Beendung der Reinigungszyklen beginnt der Befeuchter seinen normalen Betrieb.
compactSteam +030222071 - rel. 1.4 - 05.09.2017

4. INBETRIEBNAHME

des Schraubenschlüssels blinkt; die beiden
WICHTIGER HINWEIS:
Wird der Befeuchter mit einem neuen oder
leeren Dampfzylinder gestartet, kann es lange dauern (Stunden),
bis der Befeuchter eine ausreichende Mineralienkonzentration für
das Erreichen der Nennkapazität erreicht.
16
15
11
14
Fig. 4.a
21
1
2
3
4
5
6
7
8
10
9
12
13

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières