Dampfverteilung - Carel compactSteam Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour compactSteam:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abschlämmleitung
compactSteam bedarf außerdem eines Anschlusses an die Abschlämmleitung, um das Dampfzylinderwasser
bei Bedarf zu entleeren. Die Abschlämmleitung kann aus dem Rückenteil (siehe Fig. 3.i) oder Unterteil des
Befeuchters mit dem im Lieferumfang enthaltenen Winkelstück herausgeführt werden (Fig. 3.g und 3.h).
Die Daten der Abschlämmleitung sind in Tab. 3.e angeführt.
Die Abschlämmleitung muss einen Mindestinnendurchmesser von 32 mm aufweisen (1-1/4") und muss
an die Abschlämmdüse des Befeuchters fixiert werden, um selbststützend zu sein. Die Neigung der
Abschlämmleitung muss höher als oder mindestens gleich 5° sein; außerdem ist ein Siphon zu installieren,
um Geruchsbildungen zu vermeiden (siehe Fig. 3.h und 3.i).
Es wird empfohlen, einen Trichter für die Unterbrechung der Abschlämmleitung und zur Vermeidung von
Wasseransammlungen im Gerät vorzusehen.
compactSteam ist mit einem Mischventil ausgerüstet, das sich gleichzeitig mit dem Abschlämmpumpe
öffnet und kaltes Wasser einspeist, damit die Abschlämmwassertemperatur nie über 60°C /140°F steigt.
Ist-Abschlämmleistung 50Hz
25 l/min / 6,6 gpm
Ist-Abschlämmleistung 60Hz
26,2 l/min / 7 gpm
Nennanschlussdurchmesser
32 mm / 1-1/4"
Abschlämmtemperatur
60 °C / 140 °F
4

3.6 Dampfverteilung

Luftkanalbefeuchtung
Der maximal zulässige, statische Luftkanaldruck beträgt 950 Pa (95 mm / 3.7" W.C.)Wassersäule).
Mit den compactSteam-Luftkanalbefeuchtern kann die Kunststoffdüse (siehe Fig. 3.j, CAREL-Code
SDPOEM00**) für die Dampfverteilung im Luftkanal verwendet werden. Die Abmessungen sind in Tabelle
3.h enthalten. Die Dampfdüsen können horizontal oder vertikal ausgerichtet montiert werden (Bohrung
nach oben).
Montage der CAREL-Dampfdüsen SDPOEM00** (siehe Fig. 3.j)
In die Kanalwand eine Reihe von Bohrungen (gemäß Bohrschablone der Dampfdüse) bohren.
Die Dampfdüse mit dem Dampfloch zum Inneren des Luftkanals einfügen. Den Flansch mit 4 Schrauben
befestigen.
B
B
A
A
A
C
A
E
B
D
compactSteam +030222071 - rel. 1.4 - 05.09.2017
Tab. 3.e
1
2
3
5
Fig. 3.h
1
H
G
I
F
2
Fig. 3.j
6
A
B
C
D
I
E
F
G
H
I
F
H
2
1
G
2
1
15
Zulaufventil
und Filter
Wasserablauf
Fig. 3.g
Legende:
1
Spannungsversorgung
2
Handventil
3
Externer Filter (empfohlen)
4
Abschlämmtrichter
5
Ablauf
6
Speisewasserleitung
(FWH3415000 oder
FWH3430000)
min. 5°
4
5
Fig. 3.i
Millimeter
Inches
31.5 mm
12.4"
50 mm
1.96"
56 mm
2.20"
57.5 mm
2.26"
100 mm
3.93"
Ø 8 mm
Ø 0.31"
Ø 22 mm
Ø 0.86"
Ø 30 mm
Ø 1.18"
12 oder 22 mm
0.47 oder 0.87"
Dampfeintritt
Kondensataustritt
Tab. 3.f

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières