Clatronic CL 3639 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Umgang mit Batterien
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B. Sonnenschein,
Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein Spielzeug.
• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegenständen (Ringe,
Nägel, Schrauben usw.). Es besteht Kurzschlussgefahr!
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark erhitzen oder
evtl. sogar entzünden. Verbrennungen können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Transport mit Klebe-
streifen überdeckt werden.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die Augen oder
Schleimhäute reiben. Bei Berührung die Hände waschen, die Augen
mit klarem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
ACHTUNG:
• Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie die
Batterien, um ein „Auslaufen" von Batteriesäure zu vermeiden.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen
nicht zusammen verwendet werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte
Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Übersicht der Bedienelemente
1 Lufteinlass an der Seite des Gerätes (Filter)
2 Bedienfeld
3 Netzanschlussleitung
4 Luftauslass (Lamellen)
5 Anschluss für den Abluftschlauch
6 Lufteinlass an der Geräterückseite (Filter)
7 Adapter für den Abluftschlauch
8 Flexibler Abluftschlauch
9 Wasserabfl uss
10 Taste POWER
11 Taste TEMP +
12 Taste TEMP −
13 IR-Empfänger für Fernbedienung
14 Display
15 Taste MODE
16 Taste SPEED
17 Taste TIMER
18 LED WATER FULL
Lieferumfang
1 Klimagerät
1 Fernbedienung
2 Batterien
1 Flexibler Abluftschlauch
1 Adapter für den Abluftschlauch (Anschluss am Gerät)
1 Fensterabluft-Kit, 3-teilig
1 Wasserschlauch, Ø 10 mm
2 Gummikappen (Ersatz)
2 Stopfen (Ersatz)
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füll-
material, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
CL3639_IM
Anwendungshinweise
ACHTUNG: Wichtig bei der Erstinbetriebnahme oder nach
einem Transport!
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss es mindestens für
3 Stunden in aufrechter Position stehen, damit sich das Kältemittel
absenken kann. Andernfalls wird der Kompressor beschädigt.
ACHTUNG:
Wenn Sie den Betrieb mit der Taste POWER unterbrechen, warten Sie
mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
HINWEIS:
Alle Tasten fi nden Sie sowohl am Gerät als auch auf der Fernbedienung.
Gleichlautende Tasten bewirken die gleiche Funktion.
• Das Gerät arbeitet am effektivsten bei einer Raumgröße bis zu 70 m³.
• Der fl exible Abluftschlauch und der Adapter (7) sind speziell für dieses
Gerät angefertigt. Ersetzen Sie den Schlauch nicht durch einen ande-
ren, um Störungen zu vermeiden.
• Der Abluftschlauch kann bis auf 150 cm ausgedehnt werden. Verwen-
den Sie keine Verlängerung.
• Die Luft muss frei strömen können. Achten Sie darauf, dass der Abluft-
schlauch nicht geknickt oder verbogen wird. Jede Blockade kann zur
Überhitzung des Gerätes führen.
• Schließen Sie Fenster und Türen, damit keine Außenluft in den Raum
eindringen kann. Das Gerät arbeitet dadurch effektiver.
Inbetriebnahme des Gerätes
Standort
• Platzieren Sie das Gerät so, dass ein Abstand zu Wänden oder ande-
ren Gegenständen von mindestens 30 cm eingehalten wird.
• Die Fläche muss eben und trocken sein.
Montage des Abluftschlauches
HINWEIS:
Bei Schiebefenstern können Sie das im Lieferumfang beiliegende
Fensterabluft-Kit vertikal oder horizontal benutzen. Die Länge der
Dichtungsplatte ist individuell einstellbar.
1. Drehen Sie den Adapter (7) auf ein Ende des Abluftschlauches.
2. Verbinden Sie den Abluftschlauch mit dem Schlauchanschluss am
Gerät. Setzen Sie den Adapter zuerst links an. Drücken Sie den Adap-
ter an der rechten Seite nach unten in die Verzahnung.
3. Ziehen Sie den Schlauch auf die benötigte Länge aus.
4. Klemmen Sie das freie Schlauchende in ein Fenster.
5. Schließen Sie das Fenster so weit wie möglich. Schließen Sie zusätz-
lich, sofern vorhanden, ein Außenrollo bis zum Schlauchende.
Fernbedienung
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedie-
nung.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs R03 „AAA" 1,5 V ein. Achten Sie auf
die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu fi nden Sie auf dem
Typenschild des Gerätes.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose an. Ein Signalton bestätigt Ihnen die Betriebsbereit-
schaft.
15.12.2015
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières