Télécharger Imprimer la page

Pentair Jung Pumpen COMPLI 1535/2 B2 HL Instructions De Service page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPLI 1535/2 B2 HL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Alarm Relais blinkt
Hier kann gewählt werden, ob das potentialbehaftete Alarm-
Relais bei einer Störung im Sekundentakt schaltet oder dauer-
haft an ist: Ein = schaltet im Sekundentakt, Aus = dauerhaft an.
Eine Alarmverzögerung wirkt sich auch auf dieses Relais aus.
Verzögerung Alarm
HINWEIS! Im 9V-Akkubetrieb steht keine Alarmverzögerung
zur Verfügung.
Um bei kurzzeitigen Ereignissen nicht sofort einen Alarm aus-
zulösen, kann für das Schalten der Alarmkontakte eine Verzö-
gerung eingestellt werden.
Einstellbereich von 1 bis 3600 Sekunden, bei Eingabe von 0 ist
diese Funktion deaktiviert!
• Sammelstörung
zeitverzögerter akustischer Alarm und das Relais fällt zeit-
verzögert ab.
• Hochwasseralarm
- Analoge Niveauerfassung: das Relais zieht verzögert an
- Digitale Niveauerfassung (Klemmen 27/28): das Relais
zieht hier immer sofort ohne Verzögerung an.
AUX Alarm
Hier kann der AUX-Alarm ein und ausgeschaltet werden.
AUX Logik
HINWEIS! Potentialbehaftete Kontakte können zu Schäden an
der Steuerung führen.
Am Aux-Eingang dürfen nur potentialfreie digitale Kontakte
wie z.B. Regensensoren, externe Verriegelungen mit anderen
Pumpwerken oder FI-Schalter Hilfskontakte angeschlossen
werden.
Die Schaltlogik kann als Öffner oder Schließer gewählt werden.
HINWEIS! Auch verriegelte Pumpen starten bei Hochwasser-
alarm.
AUX Einfluss
Unter Einfluss kann gewählt werden, ob ein Alarm die Pumpe(n)
abschaltet ("P1 AUS", "P2 AUS" oder "Beide Aus") oder ohne Ein-
fluss bleibt ("keine"). Der ausgelöste Alarm erscheint auf jeden
Fall im Display und schaltet das potentialfreie und potential-
behaftete Alarmrelais nach Ablauf der eigestellten Alarmver-
zögerung.
Drehfeldkontrolle
In diesem Menü wird die Überwachung des Rechtsdrehfeldes
aktiviert. Ein Linksdrehfeld oder der Ausfall einer Phase löst
einen Alarm aus.
Auswahlmöglichkeit "Ein" und "Aus".
Diese Funktion ist serienmäßig aktiviert und braucht bei
Wechselstromversorgung nicht deaktiviert werden.
Summer reaktivieren
Nach einer Summer-Quittierung wird der Alarm automatisch
reaktiviert, sollte der Fehler weitere 4 / 8 / 12 Stunden anste-
hen. Werkseinstellung: 4 Stunden.
Externes Relais
Beim Anschluss des optionalen Moduls für Einzelstörmeldun-
gen DO2 oder DO6 wird dieser Menüpunkt freigegeben.
Für jedes Relais wird ausgewählt, ob Arbeitsstrom- oder Ruhe-
strom-Prinzip und welche Fehler das Relais auslösen.
Überstromgrenze
In diesem Menü kann der maximale Motorstrom eingegeben
werden. Dieser Wert wird mit dem gemessenen Motorstrom
verglichen. Liegt der gemessene Motorstrom über dem ein-
gegebenen maximalen Motorstrom, erfolgt die Abschaltung in
Abhängigkeit einer nachgebildeten Zeit-Strom-Kennlinie des-
Motorschutzrelais.
Wartung
Einstellung der nächsten Wartungsanzeige nach 90/180/365
Tagen oder AUS.
Zusätzliche Eingabemöglichkeit der letzten Wartung, Format
TT.MM.JJJJ. Die Eingabe ist nur ein Hinweistext und hat kei-
nen Einfluss auf Schaltfunktionen.
Sprachen
Einstellung der Menüsprache Deutsch, Englisch, Finnisch, Fran-
zösisch, Niederländisch, Italienisch, Polnisch oder Schwedisch.
P2 für Spitzenlast
Einstellmöglichkeit Ein / Aus
Bei "EIN" wird bei Erreichen des Spitzenlast-Niveaus die ruhen-
de Pumpe zugeschaltet.
Bei "AUS" wird bei Erreichen des Spitzenlast-Niveaus einmal
auf die ruhende Pumpe gewechselt.
ATEX Modus
Stromkalibrierung
Nur für den Kundendienst des Herstellers.
Sensorkalibrierung
Zur Neujustierung den Behälter befüllen (Füllhöhe des jeweili-
gen Typs siehe Anhang) und anschließend diesen Menüpunkt
"Sensorkalibrierung" auswählen.
Die Kalibrierung erfolgt automatisch, wenn 20s abgelaufen
sind oder der OK-Knopf gedrückt wird. Die Kalibrierung kann
durch vorzeitiges Drücken der Quittier-Taste abgebrochen
werden.
Sperreinstellung
Alle Einstellungen und die Betriebsartenwahl Hand-0-Automa-
tik können gesperrt werden. Die Sperrung ist nach einer Minu-
DEUTSCH
9

Publicité

loading