S+S Regeltechnik AERASGARD RCO2-W Notice D'instructions page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour AERASGARD RCO2-W:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Montage und Installation
Inbetriebnahme
Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgen ein Selbsttest und die Temperierung.
Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingun gen 30 - 50 Minuten,
in dieser Zeit weicht die ausgegebene Analog spannung vom tatsächlichen Messwert ab.
Schaltpunkteinstellung
Als Schaltausgang steht ein potentialfreier Wechslerkontakt zur Verfügung.
Über das Potentiometer SET kann ein Schaltpunkt zwischen 10 % und 95 % des des Messbereichs
gewählt werden. Der 10 % - Wert wird bei CO
(600...1900 ppm bei MB = 0...2000 ppm bzw. 900...4700 ppm bei MB = 0...5000 ppm)
Bei den anderen Mess größen wird die jeweilige Untergrenze direkt als Basis verwendet.
(VOC: 10...95 %, Temperatur: +5...+48 °C, Feuchtigkeit: 10...95% r.H.)
Die Zuordnung des Schaltausgangs zur Messgröße erfolgt über DIP-Schalter ( DIP 7 und DIP 8 ).
Offset
Jeder Messkanal enthält zur nachträglichen Justage des Messwertes ein separates Offset-Potentiometer.
Der Nachstellbereich liegt bei ± 10 % vom Messbereich.
Displayanzeige
In der ersten Zeile werden die Messwerte mit den entsprechenden Einheiten
in ppm, VOC in %, Temperatur in °C, relative Feuchte in % r.H.)
( CO
2
zyklisch nacheinander angezeigt.
In der zweiten Zeile wird links der Schaltzustand des Relais als Kreis
(gefüllt
= Relais angezogen; leer
gefolgt von dem jeweiligen Indikator
(C für CO
; V für VOC; T für Temperatur; H für relative Feuchte in % r.H.)
2
und rechts der Schaltpunktwert angezeigt.
zur Frischluftgrenze von 400 ppm addiert.
2
= Relais abgefallen)
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières