WIKA TEFRACTO-PAD TC59-T Mode D'emploi page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.7 Rohrklammerschweißung
Die Klammern an den vorgegebenen Positionen befestigen. Den Bereich vor dem
Schweißen vorwärmen, sofern erforderlich.
Nur die Enden der Rohrklammern schweißen und sicherstellen, dass zwischen
der MI-Leitung und der Klammer (siehe Abbildung 2) etwas Spiel vorhanden ist
(keine Reibung).
Die Rohrklammer muss eine axiale Ausdehnung der MI-Leitung ermöglichen.
DE
Die Klammern alle 300 mm [12 in] bis 450 mm [18 in] auf der Rohrlänge anschweißen.
Abbildung 2: Rohrklammerschweißung
Kehl-
naht
Kehl-
naht
5.8 Ausdehnungsschleifen
Ausdehnungsschleifen sollten so ausgeführt sein, dass sie eine maximale Rohrbewegung
von der Startposition bis zur Betriebstemperatur ermöglichen. Die Schleifen sollten
entsprechend dem zur Verfügung stehenden Platz ausgeführt sein. Beispiele für
Ausdehnungsschleifen sind die S-Schleife, Mehrfachwindung, Einfachwindung und
Spiralschleife.
S-Schleife
Einfachwindung
30
MI-Leitung
WIKA-Betriebsanleitung Typ TC59-T (TEFRACTO-PAD
Mehrfachwindung
Spiralschleife
)
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières