WIKA TEFRACTO-PAD TC59-T Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.5 Schweißprozess
Aufgrund der relativ sauberen Schweißung wird Wolfram-Inertgas-Lichtbogenschweißen
(WIG) als Schweißverfahren empfohlen. Bei den Schweißarbeiten die Angaben aus
den jeweiligen Werkstoffdatenblättern und den einschlägigen Richtlinien und Normen
bezüglich der Wärmebehandlung, Schweißzusätzen oder Schweißverfahren beachten.
Eine ordnungsgemäße Installation ist ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg einer
TEFRACTO-PAD
-Installation. Obwohl das TEFRACTO-PAD
verfügbaren Sensoren ist, kann es durch nicht sachgemäßes Schweißen zerstört werden.
5.6 Schweißen des TEFRACTO-PAD
Suchen Sie die senkrechte Ebene des Spitzenwärmestromes auf dem Rohr, wo der
Sensor angebracht werden soll.
Richten Sie Pad/Schirm an der Ebene aus und heftschweißen Sie das Pad auf beiden
Seiten, um es am Rohr zu befestigen.
Bestätigen Sie die Ausrichtung und den Austritt des Sensors aus dem Schirm.
Legen Sie die Kettenspannvorrichtung über den Schirm und ziehen Sie sie fest, um sie
zu fixieren.
Mit einer Kehlnaht von 3,2 mm [1/8"] das Hitzeschild in einem Durchgang an 3 Seiten mit
dem Rohr verschweißen.
Abbildung 1: Schweißdetails
Ebene des Spitzen-
wärmestromes
Schirm/Pad
ALIGN
SHIELD / PAD
ausrichten
WIKA-Betriebsanleitung Typ TC59-T (TEFRACTO-PAD
-Schirmes und Pads
PEAK HEAT
FLUX PLANE
einer der stabilsten
Kehl-
FILLET
naht
WELD
)
®
DE
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières