Dolmar RM-72.13 H Manuel D'utilisation page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour RM-72.13 H:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE 34
– die Mutter (5) auf dem Stab solange eindrehen, bis man ein beginnendes Anheben des
vorderen rechten Teils des Mähwerks feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (6)
sperren;
– die Mutter (7) der vorderen linken Halterung solange eindrehen, bis man ein beginnen-
des Anheben in diesem Bereich feststellt und die dazugehörende Gegenmutter (8)
sperren.
Falls man keine gute Parallelität erhält, ist ein Autorisierter Kundendienst aufzusuchen.
E
B
INSTELLUNG DER
Die Einstellung muss bei angezogener Feststellbremse
erfolgen.
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb
(Peerless):
Die Mutter (1), welche den Bügel (2) hält, lösen und die
Mutter (3) so verstellen, bis man eine Länge der Feder
(4) von 46 – 48 mm im Innen-bereich zwischen den
Scheiben erhält. Nach der Einstellung die Mutter (1)
festziehen.
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb (Tuff-
Torq):
Lösen und die Mutter (5) so verstellen, bis man eine
Länge der Feder (6) von 45 – 47 mm im Innen-bereich
zwischen den Scheiben erhält.
WICHTIG
Bremsgruppe zu vermeiden.
E
A
INSTELLEN DER
NTRIEBSKUPPLUNG
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
Falls man eine unzureichende Vorschubleistung
feststellen sollte, kann man die Einstellschraube (1),
die man durch die Klappe unter dem Sitz erreicht,
verstellen. Durch Ausdrehen der Schraube wird die
Feder (2) gedehnt und damit die Antriebsleistung
erhöht. Die optimale Länge der Feder ist 86 mm
(gemessen an den Außenseiten der Windung). Nach der Einstellung ist die Gegenmut-
ter (3) zu sperren. Eine zu starke Spannung der Feder kann ein ruckartiges Einrücken
der Kupplung zur Folge haben, wobei sich die Maschine aufbaümen kann.
REMSE
Nicht unter diesen Werten festziehen, um eine Überlastung der
3
4
46 - 48
mm
1
45 - 47
6
86 mm
1
3
WARTUNG
2
mm
5
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières