Télécharger Imprimer la page

VONROC DS502AC Traduction De La Notice Originale page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour DS502AC:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
DE
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier (Abb. F)
• Halten Sie die Maschine seitlich oder umge-
dreht, siehe Abbildung E.
• Bringen Sie Schleifpapier (17) mit der ge-
wünschten Körnung auf den Schleifkissen (16)
an. Stellen Sie sicher, dass die Perforation im
Schleifpapier (17) mit der Perforation auf dem
Schleifkissen (16) übereinstimmt.
• Um das Schleifpapier (17) zu entfernen, ziehen
Sie einfach das Schleifpapier vom Schleifkissen
(16) ab.
Hinweis: Verwenden Sie grobes Schleifpapier
zum Schleifen von rauen, unebenen Oberflächen.
Verwenden Sie Schleifpapier mit mittlerer, um
verbleibende Kratzer des groben Schleifpapiers zu
beseitigen. Verwenden Sie feines Schleifpapier zur
Endbearbeitung von Oberflächen.
Austauschen des Schleifkissens (Abb. F)
Bringen Sie nur das vom Hersteller
angegebene Schleifkissen an der
Maschine an.
Entfernen des Schleifkissens:
1. Entfernen Sie das Schleifpapier (17) vom
Schleifkissen (16).
2. Stecken Sie den mitgelieferten Sechskant-
schlüssel in die Schraube am Schleifkissen (16).
3. Halten Sie das Schleifkissen (16) gut fest und
drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeiger-
sinn, um die Sechskantschraube zu lösen.
4. Das Schleifkissen (16) kann jetzt entfernt werden.
Anbringen des Schleifkissens:
1. Bringen Sie das Schleifkissens (16) an der
Maschine an.
2. Führen Sie die Schraube in das Schleifkissen
(16) und dann den Sechskantschlüssel in die
Schraube ein.
3. Halten Sie das Schleifkissen (16) gut fest und
drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um
die Sechskantschraube festzuziehen.
4. BETRIEB
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten der Maschine stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in die obere Position.
• Zum Ausschalten der Maschine stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in die untere Position.
14
Hinweis: Es wird empfohlen, den Motor nach dem
Schleifen für kurze Zeit laufen zu lassen, damit der
restliche Staub im Beutel gesammelt wird.
Geschwindigkeitseinstellung (Abb. A)
Die gewünschte Geschwindigkeit ist durch das
Geschwindigkeitseinstellrad (2) einstellbar. Die
Geschwindigkeit kann auch während des Betriebs
eingestellt werden.
• Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, drehen
Sie den Geschwindigkeitseinstellknopf (2) im
Uhrzeigersinn.
• Um die Geschwindigkeit zu verringern, drehen
Sie den Geschwindigkeitseinstellknopf (2)
gegen den Uhrzeigersinn. Die erforderliche Ge-
schwindigkeit hängt vom Material ab und kann
durch praktische Tests ermittelt werden.
Einstellen der Teleskoprohrlänge (Abb. C2)
1. Lösen Sie den Anschluss (15) durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
2. Ziehen Sie das Teleskoprohr auf die gewünsch-
te Länge heraus oder schieben Sie es herein.
Beachten Sie den Warnhinweis zur maximalen
Länge auf dem Teleskoprohr, um die Stabilität
zu gewährleisten.
3. Ziehen Sie den Anschluss (15) durch Drehen im
Uhrzeigersinn fest.
Sperren des Schleifkopfes (Abb. E)
Die Bewegung des Schleifkopfes kann in der
oberen Position arretiert werden. Dadurch wird der
Komfort beim Schleifen von Decken verbessert.
1. Bringen Sie das Schleifkissen (16) in die obere
Position, siehe Abbildung E1.
2. Halten Sie das Schleifkissen (16) fest und
schieben Sie das Band (11) über die Klammer
(10), siehe Abbildung E2.
Um die Bewegung des Schleifkopfes wieder zu
entsperren, entfernen Sie einfach das Band (11),
indem Sie es von der Klammer (10) herunterschie-
ben. Der Schleifkopf kann sich jetzt frei bewegen.
Hinweise zur optimalen Nutzung
• Halten Sie die Maschine mit beiden Händen
fest.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Setzen Sie das Schleifkissen mit dem ange-
brachten Schleifpapier auf das Werkstück auf.
• Bewegen Sie die Maschine langsam über das
WWW.VONROC.COM

Publicité

loading