Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme - ROTOR Sanamat RSI Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

© Rotor Lips AG

5. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die Netzspannung muss mit dem Wert auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen (die Spannung ist in Volt [V] angegeben)
und den Anforderungen gemäss Kapitel „Technische Daten" genügen.
Das Gerät nur an 1 Phasen-Wechselstrom mit Erdung
anschliessen. Achten Sie darauf, dass das Original-Netzkabel mit
der Wandsteckdose übereinstimmt.
Aus Gründen der Sicherheit muss die Steckdose mit einem Fehlerstromschutzschal-
ter (FI) geschützt sein.
Wenn möglich keine Verlängerungskabel benutzen. Sollte dies jedoch unumgänglich
sein, dürfen nur ordnungsgemässe Verlängerungskabel verwendet werden.
Netzkabel nicht einer starken Zug- oder Druck-Belastung aussetzen.
Ersatz des Netzkabels siehe Kapitel „Reparatur".

6. INBETRIEBNAHME

Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät gründlich reinigen. Befolgen Sie die
Richtlinien in Kapitel „Reinigung".
Die Saftzentrifuge Sanamat auf eine feste, flache Unterlage stellen. Mit technischen
oder organisatorischen Massnahmen sicherstellen, dass sich keine Flüssigkeit unter der
Maschine ansammeln kann (Hygiene, elektrische Sicherheit).
An einer naheliegenden, dem Stecker entsprechenden Steckdose
anschliessen.
- Der Trester lässt sich direkt in einen Behälter wegführen.
6
Bedienungsanleitung
Rotor Sanamat RSI
CH-3661 Uetendorf

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1216.0011216.0021216.0061216.008

Table des Matières