ROTOR Sanamat RSI Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

© Rotor Lips AG
- Deckel aufsetzen.
HINWEIS!
Das Gerät nie ohne aufgesetzten Deckel ein-
schalten. Dies wäre sehr gefährlich, weil der
Siebkorb und das verarbeitete Produkt sehr hohe
Geschwindigkeiten erreichen und den Bediener
unter Umständen verletzen könnten.
- Spannbügel
schliessen.
- Zum Einschalten den Geräteschalter betätigen.
Die Maschine läuft jedoch nur, wenn der
Spannbügel vorher geschlossen worden ist
(Sicherheits-Steuerung).
- Wählen Sie mit dem unteren Schalter, die am
besten geeignete Drehzahlstufe 1 oder 2, für
den Schleuderkorb aus.
HINWEIS!
Bei anormalen Geräuschen das Gerät sofort ausschalten und
den (richtigen) Schleuderkorb sorgfältiger montieren.
- Die vorbereiteten Gemüse oder Früchte mit dem
Stössel gleichmässig durch die Einfüllöffnung stossen.
Wenn nötig zuerst zerkleinern, damit die Stücke leicht
durch den Einfüllschacht gleiten.
- Bei Lärm den Trester-Behälter leeren und mit der Hand
den Trester aus dem Siebkorb und Zwischenring
entfernen! Zuvor Gerät von Netz trennen.
- Der Trester darf sich nicht stauen, weil starke Vibrationen
sonst die Maschine beschädigen können.
- Besonders überreife oder überlagerte weiche Früchte
(Äpfel) Neigen zum Verstopfen.
- Beim Verarbeiten beispielsweise von zu weichen Äpfeln,
ist das Auswerfen des Tresters unter Umständen nicht
gewährleistet. Dieser sammelt sich im Bereich des
Deckels an. In solchen Fällen muss ca. einmal pro Füllung
des Tresterbehälters zur Reinigung der Deckel entfernt werden.
8
Bedienungsanleitung
Rotor Sanamat RSI
- Behälter für Trester posi-
tionieren. Ein Gefäss für
die Saftaufnahme unter-
stellen.
CH-3661 Uetendorf

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1216.0011216.0021216.0061216.008

Table des Matières