ROTOR Sanamat RSI Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

CH-3661 Uetendorf
• Der Motorblock darf nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden!
• Nicht mit Wasserstrahl reinigen! Zur Reinigung mit einem feuchten Lappen abwi-
schen.
• Nie mit der Hand oder einem Gegenstand in den Einfüllschacht eindringen. Die dre-
hende Reibscheibe mit Spezialschraube ist gefährlich und bei einem plötzlichen Blok-
kieren könnten unerwartete Kräfte erzeugt werden.
• Wenn sich Gemüse im Schacht verklemmt, dieses nur bei stehender Maschine befreien
(Deckel entfernen). Einfüllmenge reduzieren und allenfalls Produkt vorschneiden.
• Das Gerät nie ohne aufgesetzten Deckel einschalten. Dies wäre sehr gefährlich, weil
der Siebkorb (bei einem Defekt) und das verarbeitete Produkt sehr hohe Geschwindig-
keiten erreichen und den Bediener unter Umständen treffen könnten.
• Die Spezialschraube zur Befestigung des Korbes ist klein und darf somit nicht mit
grosser Kraft festgezogen werden. Gewalt könnte die Schraube beschädigen und die
sichere Montage des Siebkorbes gefährden. Daher diese immer ohne Werkzeug, mit
blosser Hand, aber mit möglichst viel Kraft festziehen. Während dem Entsaften wird die
Schraube automatisch noch etwas mehr festgezogen.
Bedienungsanleitung
Rotor Sanamat RSI
© Rotor Lips AG
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1216.0011216.0021216.0061216.008

Table des Matières