Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeige
auf zu blinken und die eingestellte Uhrzeit
wird im Display angezeigt.
Um die Uhrzeit zu ändern, drü-
cken Sie mehrmals die Taste
bis die Uhranzeige im Display
blinkt. Die Funktionen „Dauer" (
) und „Ende" (
gleichzeitig eingestellt werden.
4.3 Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fett-
reste zu verbrennen.
5. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
5.1 Kochstufen
Koch-
zonen-
Ein-
stell-
knopf
0
1 - 9
1.
Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe. Die Kontroll-
lampe des Kochfelds leuchtet auf.
2.
Um den Garvorgang zu beenden,
drehen Sie den Knopf auf die Position
0.
) können nicht
Funktion
Stellung „Aus"
Zweikreiszonenschalter
Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9
- höchste Kochstufe)
1.
Stellen Sie die Funktion
Höchsttemperatur ein.
2.
Lassen Sie das Gerät eine Stunde
lang eingeschaltet.
3.
Stellen Sie die Funktion
Höchsttemperatur für diese Funktion
beträgt 210 °C.
4.
Lassen Sie das Gerät 10 Minuten
lang eingeschaltet.
5.
Stellen Sie die Funktion
Höchsttemperatur ein.
6.
Lassen Sie das Gerät 10 Minuten
lang eingeschaltet.
Das Zubehör kann heißer werden als beim
normalen Gebrauch. Das Gerät kann Ge-
ruch und Rauch verströmen. Das ist nor-
,
mal. Sorgen Sie für eine ausreichende Be-
lüftung.
Nutzen Sie die Restwärme, um
den Energieverbrauch zu senken.
Schalten Sie die Kochzone ca.
5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
5.2 Gebrauch der Zweikreiszone
VORSICHT!
Drehen Sie den Knopf im Uhrzei-
gersinn, um die Zweikreiszone
einzuschalten. Drehen Sie ihn je-
doch nicht über die Endposition
hinaus.
1.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-
sinn auf Position 9.
2.
Drehen Sie den Knopf langsam auf
das Symbol
tet.
Jetzt sind beide Heizkreise einge-
schaltet.
3.
Zur Einstellung der gewünschten
Kochstufe siehe „Kochstufen".
DEUTSCH
und die
ein. Die
und die
, bis er hörbar einras-
9