Télécharger Imprimer la page

Dörr DLP-600 LED Notice D'utilisation page 2

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
DLP-600 LED Dauerlicht Set
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan-
leitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät
auf.
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Dauerlicht verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz. Im Falle von Überhitzung, schaltet sich das
Gerät automatisch aus. Hat sich das Gerät abgekühlt, schaltet es sich automatisch wieder an.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Nach Gebrauch schalten Sie das Dauerlicht aus.
• Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
• Verwenden Sie die Dauerlichter nur mit den mitgelieferten Netzteilen bzw. mit optionalen Akkus
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von einem qualifi zierten
Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
• Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren –
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht
feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Metallteile des Geräts zu reinigen.
Wischen Sie gelegentlich vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch über die LED Fläche. Vor der Reinigung
die Stromverbindung trennen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
• Von Kindern fernhalten.
• DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
und der Bedienungsanleitung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
LED Dauerlicht Set für brillante Foto- und Videoaufnahmen:
• Beleuchtungsstärke von max. 5060 Lux/1m,
• Farbtemperatur 5600K (mit Orangefi lter 3200K)
• Stabiler, schwenkbarer Metallrahmen
• Betrieb im Außeneinsatz mit Sony NP-F550 Akkus möglich(optional bei DÖRR erhältlich)
• Umfangreiches Zubehör:
- Stabile Leuchtenstative
- Abschirmklappen
- Di usor Filter (weiß) und Orangefi lter
- Netzteile und Fernbedienungen
- Tragetasche
TEILEBESCHREIBUNG LED DAUERLICHT
1
Empfänger Fernbedienung
LED Beleuchtungsfl äche
2
3
Magnetaufnahmen für Filter
4
Abschirmklappen
Stativsockel mit Feststellschraube
5
6
Feststellschrauben Beleuchtungswinkel
7
Löseknöpfe für Akku
8
Akku Aufnahmen
9
Metallrahmen
10
Helligkeitsregler
11
Anschlussbuchse für Netzteil
12
Akku Kapazitätsanzeige
An/Aus Schalter
13
14
Belüftungsschlitze
15
¼" Stativgewinde
1
2
3
4
6
7
8
9
TEILEBESCHREIBUNG FERNBEDIENUNG
A
An Schalter
B
Aus Schalter
C
Helligkeit höher
D
Helligkeit niedriger
(ohne Funktion)
E
TEILEBESCHREIBUNG LEUCHTENSTATIV
Gewindezapfen ¼" mit Abdeckkappe
F
G
2 Auszüge
H
Feststellschraube
Abdeckkappe
I
MONTAGE
Sie können das LED Dauerlicht auf zwei unterschiedliche Arten auf das Leuchtenstativ
montieren:
A) Montage mit dem Metallrahmen (LED Licht schwenkbar)
Schieben Sie das Leuchtenstativ in den Stativsockel (5) und
schrauben Sie die Feststellschraube zu.
B) Montage ohne Metallrahmen (LED Licht fi xiert)
Hierzu nehmen Sie den Metallrahmen durch Abschrauben
der Feststellschrauben (6) ab.
Entfernen Sie die schwarze Abdeckkappe (i) am Leuchten-
stativ und schrauben Sie das ¼" Gewinde in das Stativge-
winde (15).
INBETRIEBNAHME
Sie können das LED Dauerlicht auf zwei unterschiedliche Arten in Betrieb nehmen:
A) Betrieb mit Netzteil
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit der Anschluss-
buchse (11) am LED Dauerlicht, danach mit der Steckdose.
Nach dem Einschalten am An/Aus Schalter (13) leuchtet die
Kapazitätsanzeige (12) grün.
B) Betrieb mit Sony NP-F550 Akkus
(2 Stück erforderlich, optional)
Schieben Sie die Akkus in die Akku Aufnahmen (8) des LED
Dauerlichts. Beachten Sie die +/- Kennzeichnung an den
10
Kontakten. Bei korrekter Montage hören Sie einen Klick am
11
Löseknopf (7).
12
Nach dem Einschalten am An/Aus Schalter (13) leuchtet die
13
Kapazitätsanzeige (12) grün,wenn die Akkus über genügend
Kapazität verfügen.
5
Blinkt die Kapazitätsanzeige (12) rot, ist die Akkuleistung zu
gering. Laden Sie die Akkus vollständig auf, bevor Sie das LED
Dauerlicht wieder in Betrieb nehmen.
Zum Herausnehmen der Akkus, drücken Sie die Löseknöpfe (7).
15
2
B
F
C
A
E
D
G
I
H

Publicité

loading