Präsentation; Funktionsprinzip; Zusammensetzung Einer Standardausstattung; Beschreibung Und Kennzeichnung - Evers minifor TR 10 Notice D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. PRÄSENTATION

1.1 Funktionsprinzip

Der minifor™ ist ein tragbarer elektrischer
Motorseilzug zum Heben und Ziehen mit
durchlaufendem Seil, der dank seines selbstklem-
menden
Antriebssystems
Hubseillänge ermöglicht.
Das Antriebssystem besteht aus einer Seilrolle,
deren Rille ein Spezialprofil aufweist und in der
das Seil unter der Wirkung der Last durch zwei
Gelenkrollen eingeklemmt wird.
Eine Vorspannfeder wirkt auf diese Rollen und
sorgt für die Haftung des Seils auf der Seilrolle
auch ohne Last. Über die Wirkung der
Vorspannfeder hinaus ist die Klemmung des Seils
auf der Antriebsrolle proportional zur Last.
Diese Konstruktion garantiert eine hohe Sicherheit
unter der Voraussetzung, dass die Anweisungen der
vorliegenden Anleitung im Kapitel „Anschlagen -
Montagepläne" befolgt werden.
Der minifor™-Seilzug darf ausschließlich mit dem
speziellen minifor™-Hubseil des angegebenen
D
Durchmessers (siehe technische Daten) benutzt
werden, um eine optimale Betriebssicherheit und
Effizienz zu garantieren.
TRACTEL® lehnt jede Haftung für die Folgen einer
Benutzung des Geräts mit einem anderen als dem
minifor™-Seil ab.
Jedes minifor™-Gerät wurde vor dem Versand
einer Prüfung mit 110 % der Tragfähigkeit
unterzogen.
1.2 Zusammensetzung einer
Standardausstattung MINIFOR
Jeder minifor™ wird je nach Modell in einer
Kartonverpackung oder in einer Stahlblechbox mit
folgendem Inhalt geliefert:
1. Das
Gerät
Sicherheitshaken und einem Anschlusskabel
mit Steckverbinder.
2. Ein Plastikbeutel mit folgendem Inhalt:
• eine Endschalterfeder zur Auslaufsicherung,
• ein 3-mm-Inbusschlüssel für die Befestigung
der Endschalterfedern am Seil.
Evers GmbH • Graf-Zeppelin-Straße 10-12 • 46149 Oberhausen • Telefon (02 08) 99 475-0 • Telefax (02 08) 99 475-31 • E-Mail evers@eversgmbh.de • www.eversgmbh.de
eine
beliebige
mit
Steuerbirne, Tragegriff,
Heben • Sichern • Fördern • Verpacken
3. Ein Plastikbeutel mit folgendem Inhalt:
• die vorliegende Gebrauchsanleitung
• die EG-Konformitätserklärung
• gegebenenfalls die Dokumente der Fernbe-
dienung.
4. Je nach gewählter Option, das Hubseil der
gewünschten Länge auf einer Haspel,
ausgestattet mit einem Sicherheitshaken und einer
Endschalterfeder zur Hubbegrenzung

1.3 Beschreibung und Kennzeichnung

Abbildung 1 zeigt einen betriebsbereiten Standard-
minifor™ in der typischen Betriebsposition an einer
an einem Träger befestigten Trägerklemme. Das
Standardgerät wird mit 2,50 m Steuerkabel mit
Steuerbirne (Abb. 2) und 0,50 m.
Anschlusskabel geliefert. Es kann auf Wunsch mit
anderen Steuer- und Anschlusskabellängen
geliefert werden. Jedes Gerät trägt auf der
Gehäuseoberseite eine Seriennummer. Diese
Nummer muss bei jeder Ersatzteilbestellung bzw.
bei
jedem
Reparaturauftrag
(einschließlich Buchstaben) angegeben werden.
Stellen Sie ständig sicher, dass alle Etiketten
vorhanden und lesbar sind.
Die Länge des Hubseils ist auf der Hülse an dem
mit dem Haken verbundenen Seilende angegeben.
Gegebenenfalls muss diese Länge geprüft werden,
da das Seil nach der Auslieferung möglicherweise
gekürzt wurde. Alle minifor™ sind mit einer
Steuerbirne (Abb. 2) mit IP 65-Schutzisolierung
und 3 Tasten ausgestattet: Auf, Ab und Not-Aus.
HINWEIS: Die Angabe „Auf" oder „Ab" wird auf
den entsprechenden Bedientasten durch einen
bei hängender Steuerbirne in
Bewegungsrichtung gerichteten Pfeil dargestellt
(Abb. 2).
4
vollständig

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minifor tr 30Minifor tr 30 sMinifor tr 50

Table des Matières