Telcoma Automations TANGO 2 Notice D'instruction page 38

Recepteur a auto-memorisation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
D
Taste führt fünf Serien zweimaligen Blinkens aus.
- Während dieser Phase mit einer Fernbedienung der Serie TANGO
senden.
- Das kurze andauernde Aufleuchten der LED zeigt an, daß das
Erlernen mit Erfolg durchgeführt wurde. Ab diesem Moment wird der
Ausgang der Taste P2 zum Schrittweisen Betrieb. Der Ausgang ver-
fügt über einen magnetischen Rückhalt, daher disaktiviert sich
dieser bei fehlender Stromversorgung und aktiviertem Relais.
2. Ausgang Zeitschaltuhr
- In der Programmierungsphase die Taste P2 3 mal betätigen.
- Die der Taste entsprechende LED führt 5 Serien
von jeweils dreimaligem Blinken aus.
- Während dieser Phase mit einer Fernbedienung
der Serie TANGO senden.
- Das kurze andauernde Aufleuchten der LED
zeigt an, daß das Erlernen mit Erfolg durchgeführt wurde. Ab diesem
Moment wird der Ausgang der Taste P2 zur Zeitschaltuhr. Die Dauer
der Zeitschaltuhr ist nicht einstellbar, sondern ist auf ca. 30
Sekunden festgelegt.
3. Löschung der Codenummer
Mit dieser Operation kann eine oder mehrere Codenummern aus
dem Speicher des Empfängers gelöscht werden.
- In der Programmierungsphase die Taste P1 bzw. P2 viermal drücken.
- Die LED der entsprechenden Taste führt 5 Serien
von jeweils viermaligem Blinken aus.
- Während dieser Phase mit einer Fernbedienung
der Serie TANGO das senden, was gelöscht wer-
den soll. Das kurze andauernde Aufleuchten der
LED zeigt an, daß die Löschung mit Erfolg durchgeführt wurde.
4. Löschung aller Codenummern (Reset)
Mit der Durchführung des Reset wird der Speicher des Empfängers
vollständig gelöscht.
38
(P3 - L3)
(P4 - L4)
P
L

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tango 4Tango sr1Tango sr2Tango rb1Tango rb2Tango r4

Table des Matières