Télécharger Imprimer la page

Telcoma Automations TANGO 2 Notice D'instruction page 37

Recepteur a auto-memorisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
D
ca. 3 Sekunden zeigt an, das die Codenummer mit Erfolg erlernt
wurde.
- Unmittelbar danach beginnt die LED wieder zu blinken und erwartet
eine neue zu speichernde Fernbedienung; wenn nach weiterem fünf-
maligem Blinken kein Signal empfangen wird, verläßt der Empfänger
die Programmierungsphase automatisch.
Unsere Sender und Empfänger funktionieren bereits!
- Die gleiche Vorgehensweise auch bei den anderen Tasten P
vornehmen.
3. Bedeutung der blinkenden Anzeigen der LED
- L2 während 3 Sekunden eingeschaltet: sobald der Empfänger mit
Strom versorgt wird.
- Kurzes Blinken einer LED: wurde mit einer korrekt gespeicherten
Fernbedienung übermittelt; das entsprechende Relais wird aktiviert.
- Gleichzeitiges Blinken aller LED: In der Programmierungsphase zeigt
dies an, daß ein bereits aktivierter Sender gespeichert wird.
- Alternatives Blinken der LED: In der Programmierungsphase zeigt
dies an, daß der Speicher voll ist.
AVANCIERTE PROGRAMMIERUNG
Es ist möglich, eine ganze Reihe von Optionen zu dem Betrieb des
Relaisausgangs bei den Empfängern durchzuführen, um diese auch
für andere Benutzungen vielseitig zu gestalten.
Achtung! Die in diesem Kapitel aufgeführten Optionen nicht bei der
Taste P1 des Empfängers TANGO SR ausführen.
1. Ausgang schrittweiser Betrieb
- In der Programmierungsphase die Taste P2
zweimal betätigen statt wie im Paragraph 2 des
Kapitels "Standardprogrammierung" beschrieben
nur einmal.
- Die jeweilige LED entsprechend der gedrückten
(P3 - L3)
(P4 - L4)
37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tango 4Tango sr1Tango sr2Tango rb1Tango rb2Tango r4