Motor Starten / Abstellen - Stihl KM 56 R Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KM 56 R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Motor starten / abstellen

Bedienungselemente
3
1
2
1
Gashebelsperre
2
Gashebel
3
Stopptaster – mit den Stellungen für
Betrieb und 0 = Stopp.
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Der nicht betätigte Stopptaster befindet
sich in der Stellung Betrieb: Die
Zündung ist eingeschaltet – der Motor ist
startbereit und kann angeworfen
werden. Wird der Stopptaster in die
Stellung 0 gedrückt, wird die Zündung
ausgeschaltet. Nach dem Stillstand des
Motors wird die Zündung automatisch
wieder eingeschaltet.
KM 56 R, KM 56 RC
Motor starten
4
Balg (4) der Kraftstoffpumpe
N
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Kalter Motor (Kaltstart)
5
Startklappenhebel (5)
N
hineindrücken und dabei auf g
drehen
Warmer Motor (Warmstart)
5
Startklappenhebel (5)
N
hineindrücken und dabei auf <
drehen
Diese Stellung auch benutzen, wenn der
Motor schon gelaufen, aber noch kalt ist.
Anwerfen
das Gerät sicher auf den Boden
N
legen: Das Arbeitswerkzeug darf
weder den Boden, noch
irgendwelche Gegenstände
berühren – siehe auch "Motor
starten / abstellen" in der
Gebrauchsanleitung für das
KombiWerkzeug
sicheren Stand einnehmen
N
das Gerät mit der linken Hand fest
N
an den Boden drücken – dabei
weder den Gashebel noch den
Sperrhebel berühren.
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières