Télécharger Imprimer la page

BWT Bewados Modul Instructions De Montage Et D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
D D D D D
Ge
Ge w w w w w ähr
Ge
ähr
ähr
leistung
leistung
Ge
Ge
ähr leistung
ähr
leistung
leistung
Im Störfall während der Gewährleistungszeit wen-
den Sie sich bitte unter Nennung des Gerätetyps
und der Produktionsnummer (siehe technische Da-
ten bzw. Typenschild des Gerätes) an Ihren
Vertragspartner, die Installationsfirma.
8 8 8 8 8
Betreiber
Betreiber
pflichten
pflichten
Betreiber
Betreiber pflichten
Betreiber
pflichten
pflichten
nach deutscher Gesetzgebung
nach deutscher Gesetzgeb
nach deutscher Gesetzgeb
nach deutscher Gesetzgeb
nach deutscher Gesetzgeb
Sie haben ein langlebiges und servicefreundliches
Produkt gekauft. Jedoch benötigt jede technische
Anlage regelmässige Servicearbeiten, um die ein-
wandfreie Funktion zu erhalten.
V V V V V or or or or oraussetzung für Funktion und Ge
aussetzung für Funktion und Ge
aussetzung für Funktion und Ge
aussetzung für Funktion und Ge
aussetzung für Funktion und Gew w w w w ähr
ist die Kontrolle durch den Betreiber
ist die K
ist die K
ontrolle durch den Betreiber
ontrolle durch den Betreiber
ontrolle durch den Betreiber. . . . . Nach DIN
ist die K
ist die K
ontrolle durch den Betreiber
1988 Teil 8 Anhang B muss eine Sichtkontrolle und
eine Überprüfung des Behälterinhalts, eventuell
Auswechseln des leeren Dosiermittelbehälter je
nach Betriebsbedingungen, jedoch in kürzeren Ab-
ständen als 6 Monate durchgeführt werden. Anga-
ben über Haltbarkeit und Lagerung des Dosier-
mittels beachten.
Informieren Sie sich regelmässig über die Wasser-
qualität/Druckverhältnisse des zu behandelnden
Wassers. Bei Änderungen der Wasserqualität müs-
sen ggf. Änderungen in den Einstellungen vorge-
nommen werden. Fordern Sie in diesem Fall eine
Fachberatung an.
Sichtkontrolle
Sichtk
Sichtk
Sichtk
Sichtk
ontrolle
ontrolle
ontrolle
ontrolle
Dichtheitsk
Dichtheitsk
Dichtheitskontrolle
ontrolle
ontrolle
ontrolle
Dichtheitsk
Dichtheitsk
ontrolle
Reinigung der Impfstelle
Reinigung der Impfstelle
Reinigung der Impfstelle
Reinigung der Impfstelle
Reinigung der Impfstelle
V V V V V erf
erfahrensk
erf
erf
erf
ahrenskontrolle
ahrensk
ahrensk
ahrensk
ontrolle
ontrolle
ontrolle
ontrolle
Quantophos
Quantophos
Quantophos
Quantophos Wir
Quantophos
Wir
Wir
Wirkstoff
Wir
kstoff
kstoff
kstoffe e e e e
kstoff
Messung des Phosphatgehaltes an einer Zapfstelle
bei Inbetriebnahme bzw. mindestens 1 mal jähr-
lich.
Cu2
Cu2
Cu2
Cu2
Cu2
Messung des pH-Wertes an einer Zapfstelle bei In-
betriebnahme bzw. mindestens 1 mal jährlich.
Eine w
Eine weitere
Eine w
eitere V V V V V or or or or oraussetzung für Funktion und Ge-
eitere
eitere
aussetzung für Funktion und Ge-
aussetzung für Funktion und Ge-
aussetzung für Funktion und Ge-
Eine w
Eine w
eitere
aussetzung für Funktion und Ge-
w w w w w ähr
ähr
ähr
leistung ist die jähr
leistung ist die jähr
ähr
ährleistung ist die jähr
leistung ist die jähr
leistung ist die jährliche
1988
1988
1988
1988 T T T T T eil 8 Anhang B und der A
1988
eil 8 Anhang B und der Austausch der
eil 8 Anhang B und der A
eil 8 Anhang B und der A
eil 8 Anhang B und der A
schleissteile. . . . .
schleissteile
schleissteile
schleissteile
schleissteile
A A A A A ustausch der
ustausch der V V V V V erschleissteile
ustausch der
ustausch der
erschleissteile
erschleissteile
ustausch der
erschleissteile
erschleissteile
Dosierleitung mit Impfventil
Dosierleitung mit Impfventil
Dosierleitung mit Impfventil
Dosierleitung mit Impfventil
Dosierleitung mit Impfventil
Sauglanz
Sauglanz
Sauglanze e e e e
Sauglanz
Sauglanz
Nach DIN 1988 muss der Austausch der Verschleiss-
teile durch Fachpersonal erfolgen (Installateur oder
Werkskundendienst).
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit Ihrem In-
stallateur oder dem Werkskundendienst abzu-
schliessen.
ung
ung
ung
ung
ähr
ährleistung
ähr
ähr
leistung
leistung
leistung
leistung
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 2 Monate
alle 6 Monate
alle 6 Monate
alle 6 Monate
alle 6 Monate
alle 6 Monate
1 mal jährlich
1 mal jähr
1 mal jähr
1 mal jähr
1 mal jähr
lich
lich
lich
lich
liche W W W W W ar ar ar ar artung nach DIN
liche
liche
tung nach DIN
tung nach DIN
liche
tung nach DIN
tung nach DIN
ustausch der V V V V V er-
ustausch der
ustausch der
ustausch der
er-
er-
er-
er-
alle 3 Jahre
alle 3 Jahre
alle 3 Jahre
alle 3 Jahre
alle 3 Jahre
alle 5 Jahre
alle 5 Jahre
alle 5 Jahre
alle 5 Jahre
alle 5 Jahre

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1704117042