Zulässige Kombinationen Von Schneidwerkzeug Und Schutz - Stihl FSE 52 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FSE 52:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
deutsch
Mähen unter Hindernissen
Zum bequemen Mähen unter Büschen
kann der Winkel zwischen Schaft und
Mähkopf verstellt werden (siehe
"Arbeitswinkel einstellen").
Arbeiten mit Abstandhalter
1
Abstandhalter (1) vollständig
N
ausklappen
Der Abstandhalter (1)
begrenzt den Arbeitsbereich des
Mähfadens
schützt beim Mähen vor
Beschädigungen durch den
rotierenden Mähfaden (z. B.
Baumrinde)
legt beim Kantenschneiden den
Abstand zum Boden fest
WARNUNG
Der Mähkopf kann nach dem
Ausschalten des Geräts nachlaufen –
Abstandhalter erst nach Stillstand des
Mähkopfes und nicht mit dem Fuß
verstellen.
8
Kanten schneiden
Das Gerät lässt sich mit wenigen
Handgriffen zum Kantenschneider
umbauen (siehe "Gerät zum
Kantenschneider umbauen").
Gerät wie abgebildet einsetzen
N
Mähfaden entlang der Rasenkante
N
führen – dabei legt der
Abstandhalter den Abstand zum
Boden fest
Entsorgung
Das Schnittgut nicht in den Hausmüll
werfen, das Schnittgut kann kompostiert
werden.
Zulässige Kombinationen
von Schneidwerkzeug und
Schutz
Schneidwerkzeug
Das Gerät wird mit angebautem
Mähkopf AutoCut 2-2 ausgeliefert. Aus
Sicherheitsgründen dürfen an das Gerät
keine anderen Schneidwerkzeuge
angebaut werden.
Schutz
Zum Gerät wird der passende Schutz
mitgeliefert. Nur diesen Schutz anbauen
– der Anbau anderer Schutze ist nicht
zulässig. Weitere Hinweise – siehe
"Schutzvorrichtung anbauen".
FSE 52

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4816

Table des Matières