Télécharger Imprimer la page

Gaggia G6 Mode D'emploi page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DIE MODUS WÄHLEN:
1º- Schalten Sie auf dem "off" Position-0
2º- Drücken gleichzeitig 1 Kaffee (klein) und 1 Kaffe (lang) von dem linken Knopf, und gleichzeitig der
Generalschalter auf Position "1" schalten. Die drei Knöpfen die die Modus wählen blinken: 1 klein =
MODUS 1, 1 lang = MODUS 2, 2 kleine = MODUS 3
3º- Drücken Sie auf der gewünschten Wahl. 1 klein = MODUS 1, 1 lang = MODUS 2, 2 kleine = MODUS 3
Wenn Sie auf dem gewünschten Knopf drücken, die Maschine wird operativ (sie müssen einige Sekunden
warten bevor sie Kaffee vorbereiten), wenn sie die Wahl wiederprogrammieren wünschen, müssen sie es
vom Punkt "1º" machen.
GERÄTE MIT AUTOMATISCHER ENTLEERUNG DES KESSELS
Bei Geräten, die mit einem Heisswasserschalter ausgestattet sind "TEE", kann der Wasserbehälter auf
einfache und bequeme Weise geleert werden.
Für die teilweise Entleerung des Wasserbehälters drückt man auf den
Schalter "TEE" (siehe Figur 5) bis die Leuchtanzeige des Schalters zu
blinken beginnt.
Das
Wasser
fliesst
Mindestwasserstand
(Siehe
Mindestwasserstand erreicht wird, füllt die Maschine das Wasser
automatisch wieder auf.
HINWEIS: Um die Entleerung des kessels jederzeit anzuhalten,
bevor der Mindestwasserstand erreicht wird, brauchen
Sie nur auf den Heisswasserchalter "TEE" zu drücken.
SICHERHEITSHINWEIS
Ein beschädigtes Anschlußkabel sollte sofort durch ein neues Kabel bzw. einen speziellen
Anschlußbausatz ersetzt werden. Diese sind beim Hersteller bzw. über den Kundendienst zu erhalten,
dem auch der neue Anschluß anvertraut werden sollte, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Irgendwelche Einstellung des hydraulischen Systems, darf nur von autorisierten Personal durchgeführt
werden.
Dieses Gerät ist nicht für den Außengebrauch geeignet, außer es wird wettergeschützt
(regengeschützt, windgeschützt usw.) aufgestellt.
Dieses Gerät darf nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl gereinigt werden und keinem Wasser- oder
Dampfstrahl ausgesetzt werden.
Dieses Gerät darf nicht barfuß oder mit feuchten Händen berührt werden.
Dieses Gerät darf nur von qualifiziertem Personal installiert und verwendet werden.
Dieses Gerät muss bei Raumtemperatur über 1 °C und unterhalb von Temperaturen, die für Menschen
erträglich sind, betrieben werden.
Um Vereisungen zu verhindern, wenn das Gerät bei 0°C oder darunter gelagert wird, leeren Sie das Wasser
im Hydraulikkreis vor der Lagerung aus. Sollte eine Vereisung erfolgen, stellen Sie das Gerät an einem Ort
über 10 °C auf und warten Sie, bis es enteist ist. Der Heizkreis darf auf keinen Fall angeschlossen werden,
solange das Gerät nicht vollständig enteist ist.
Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden (Ausgabe von Espresso, Bezug
von Heißwasser für Tees, Bezug von Dampf zum Erhitzen von nicht brennbaren Flüssigkeiten).
Der Schalldruckpegel darf 70 dB nicht überschreiten.
ohnne
Unterbrechung
Figur
6).Sobald
Wasserstand
Höhe des Zulaufs für den
Heisswasseraustritt "TEE"
27b
Figur 5
bis
zum
dieser
TEE
Heisswasserschalter
Figur 6
DE

Publicité

loading