Télécharger Imprimer la page

Hartke TX600 Manuel Du Propriétaire page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Über Komprimierung
Der dynamische Bereich eines Tons ist die Differenz zwischen den lautesten und leisesten
Stufen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Bass spielen, werden Sie wahrscheinlich feststellen,
dass einige Noten (z. B. Noten, die auf den oberen Bundstäben der tiefsten Seite gespielt
werden) erheblich lauter sind als die anderen. Die Funktion des Kompressionskreislaufs im
TX600 Verstärker besteht darin, den gesamten dynamischen Bereich durch automatische
Reduzierung des Niveaus der lautesten gespielten Töne, damit sie näher an den leiseren Tönen
liegen. Das Endergebnis ist ein weicher, gleichmäßiger Klang.
Mit der COMPRESSOR-Steuerung auf der Vorderseite lässt sich der
Kompressionsgrad (Reduzierung des Spitzensignals) steuern durch Anpassen
des Grenzwerts. Der Grenzwert ist die Grenze, oberhalb der Kompression
eintritt. Sobald Sie die COMPRESSOR-Steuerung im Uhrzeigersinn drehen,
wird der Grenzwert gesenkt. Das Kompressionsverhältnis wird auf ca. 2:1
festgelegt, was bedeutet, dass jedes Eingangssignal oberhalb des Grenzwerts
halbiert wird.
Der Kompressionskreislauf des TX600 folgt dem eingehenden Signal und passt das
Kompressionsverhältnis nach unten an, wenn Sie Noten mit schneller Ansprache spielen, um
zu vermeiden, dass Ihr Klang zerstört wird. Dies ist beim Spielen von schellen Staccato-Passage
hilfreich, da alle Noten auf dem selben Level erklingen, selbst wenn das Signal oberhalb des
Grenzwertes liegt.
Der TX600 bietet Kompressionsleuchten an der Vorderseite, die visuelle anzeigen, wann
das Audio-Signal den Grenzwert überschreitet und den Kompressionskreislauf aktiviert. Ist
die Leuchte orange, erfolgt keine Kompression. Wird die Anzeigeleuchte gelb, erfolgt die
Kompression des eingehenden Signals.
Die Kompression hat drei wichtige Aufgaben. Als erstes gleich sie wie oben beschrieben die
von Ihrem Bass gespielten Noten aus, sodass sie sich virtuell auf der gleichen Ebene befinden.
Als zweites verleiht sie dem Klang einen gewissen „Stempel". Da alle Stufen annähern gleich
sind, können Sie mit mehr Kraft spielen, ohne befürchten zu müssen, dass die lautesten
Noten verzerrt werden. Schließlich dient sie dazu, ihre Lautsprecher vor Schäden infolge von
kurzen (transienten), hohen Ausgangsniveaus zu schützen, die andernfalls durch Klatschen,
Fingerschnipsen oder andere Leistungstechniken verursacht werden könnten.
Ob Sie Kompression mit Ihrem TX600 verwenden oder nicht, ist eine Frage des persönlichen
Geschmacks und Spielstils. Experimentieren und finden Sie heraus, ob Sie den Effekt mögen.
Wenn Sie gewöhnlich mit geringen Lautstärken spielen, werden Sie feststellen, dass sogar mit
aufgedrehtem COMPRESSOR-Knopf der Kompressionskreislauf keinen hörbaren Effekt hat.
Wenn Sie im Allgemeinen die Kompression nicht benötigen, lassen Sie sie aus.
TX600 - Bassverstärker 600 Watt
29

Publicité

loading