Télécharger Imprimer la page

PERFECTPRO UBOX 100 Mode D'emploi page 35

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anleitung.
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Beachten Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem
trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, die Belüftungsschlitze nicht
zu blockieren. Folgen Sie bei der Montage den
Anweisungen.
8. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern,
Ö f e n o d e r a n d e r e n G e r ä t e n ( e i n s c h l i e ß l i c h
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Verhindern Sie, dass das Netzkabel eingeklemmt
oder darauf getreten wird, insbesondere am Stecker,
an den Steckdosen und an der Stelle, an der das
Kabel aus dem Gerät austritt.
10. Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene
Erweiterungen/Zubehörteile.
11. Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen,
Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet
werden, wenn diese vom Hersteller angegeben oder
zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Wenn ein
Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden,
dass das Gerät nicht zusammen mit dem Wagen
umkippt und Verletzungen verursacht.
12. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder
bei Nichtverwendung über einen längeren Zeitraum
vom Netz.
13. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem
Fachpersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn
das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
falls zum Beispiel das Stromversorgungskabel oder
der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet
wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde,
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen
wurde.
14. Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um bei
Gebrauch im Freien das Risiko eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, nutzen Sie an regnerischen
Tagen oder bei nassem Wetter nur den Akku. Dieses
Gerät ist gegen Spritzwasser und eindringenden
Staub (IP64) geschützt.
15. Ein Stromschlaggefahrsymbol und ein grafisches
W a r n s y m b o l s i n d z u r W a r n u n g a u f d e r
Geräterückseite angebracht.
16. Das Produkt darf nicht ins Wasser fallen und keinem
Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine
mit Wasser gefüllten Gegenstände auf das Gerät
gestellt werden.
17. Der Netzstecker sollte sich immer möglichst nahe
am Gerät befinden und leicht zugänglich sein, damit
in Notfällen, um den Strom vom Gerät zu trennen,
lediglich der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden muss.
18. Hinweis: Änderungen oder Modifikationen, die nicht
vom Compliance-Verantwortlichen ausdrücklich
genehmigt sind, können die Zulassung zum Betrieb
der Ausrüstung unwirksam machen.
19. Wenn der Netzstecker oder eine Steckdose zum Ein-
und Ausschalten des Geräts benutzt wird, achten Sie
bitte immer darauf, dass die Steckdose jederzeit für
den Benutzer erreichbar bleibt.
20. E i n e Wa r n u n g , d a s s A k k u s ( A k k u p a c k o d e r
eingesetzte Akkus) keiner extremen Hitze wie z. B.
Sonnenschein, Feuer o. ä. ausgesetzt werden dürfen.
21. Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie
nicht für längere Zeit hohe Lautstärken hören
oder Ihre Ohren zu nah an den Lautsprecher
halten.
D
34

Publicité

loading