VOLTCRAFT B6 Quadro Notice D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour B6 Quadro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Innenraum von Fahrzeugen.
Stellen Sie z.B. keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, Vasen oder Pflanzen auf oder neben das Lade-
gerät. Ein Umfallen kann das Ladegerät zerstören, außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes.
Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt. Trotz der umfangreichen und vielfältigen Schutzschal-
tungen können Fehlfunktionen oder Probleme beim Aufladen eines Akkus nicht ausgeschlossen werden.
Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropischem Klima. Beachten Sie für die
zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel „Technische Daten".
Wählen Sie einen stabilen, ebenen, ausreichend großen und glatten Standort. Stellen Sie Ladegerät
und Akku niemals auf brennbaren Flächen auf (z.B. Teppich). Verwenden Sie immer eine geeignete
unbrennbare, hitzefeste Unterlage.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung während der Betriebsphase, decken Sie das Ladegerät und/oder
den angeschlossenen Akku niemals ab. Lassen Sie ausreichend Abstand (mind. 20cm) zwischen Lade-
gerät, Akku und anderen Objekten.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen
Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu Funktions-
störungen oder Beschädigungen führen! Lassen Sie das Ladegerät (und den/die Akkus) zuerst auf Zim-
mertemperatur kommen, bevor Sie das Ladegerät mit der Versorgungsspannung verbinden und in
Betrieb nehmen. Dies kann mehrere Stunden dauern!
Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einer Fachkraft/Fachwerkstatt durchgeführt
werden. Es sind keine für Sie einzustellenden bzw. zu wartenden Produktbestandteile im Geräteinneren.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe kann es beschädigt werden.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- Sendeantennen oder HF-Generatoren.
Dadurch kann die Steuerelektronik beeinflusst werden.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahr-
loser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen; dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 73 33

Table des Matières