Zeiss Primo Star Mode D'emploi page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour Primo Star:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Primo Star
Legende zu Bild 4:
1 Okulare
2 Binokularteil des Tubus
3 Anzeige für Beleuchtungsintensität
4 Drehknopf zum Ein- und Ausschalten und für Einstellung der Beleuchtungsintensität
5 Fokussiertrieb für Feineinstellung (rechte Seite)
6 Fokussiertrieb für Grobeinstellung (rechte Seite)
7 Triebknopf zur Verstellung des Kreuztisches in X-Richtung
8 Triebknopf zur Verstellung des Kreuztisches in Y-Richtung
9 Klemmschraube für Kondensor
10a Rändelring zu Verstellung der Leuchtfeldblende (nur Ausrüstung Full-Köhler)
10b Leuchtfeldblende (nicht verstellbar in Ausrüstung Fixed-Köhler)
11a Zentrierschrauben (in Ausrüstung Full-Köhler als Rändelschrauben ausgeführt)
11b Zentrierschrauben für Kondensor (in Ausrüstung Fixed-Köhler als Innensechskantschrauben ausgeführt)
12 Federhebel des Objekthalters
13 Rändelring des Objektivrevolvers
14 Hebel zur Verstellung der Aperturblende des Kondensors
15 Rändelknopf zur Höhenverstellung des Kondensors
16 Fokussiertrieb für Grobeinstellung (linke Seite)
17 Fokussiertrieb für Feineinstellung (linke Seite)
18 Rändelring zur Einstellung der Gängigkeit des Grobtriebes
B 46-0071 v 03/06
Inbetriebnahme und Bedienung
Carl Zeiss
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières